15:00 – 16:15
Entagma – Manuel Casasola Merkle (DE), Moritz Schwind (DE)
Manuel Casasola Merkle und Moritz Schwind bilden das kreative Tech-Duo Entagma. Nachdem sie kommerziell für Kunden wie Nike, Audi, IBM oder BMW gearbeitet haben, beschlossen beide, ihr Interesse an generativem Design, algorithmischer Kunst, Prozeduralismus und Lehre zu verfolgen.
Neben ihren kommerziellen und persönlichen Projekten, bei denen sie sich auf prozedurale Techniken und die Anwendung von Algorithmen aus Bereichen wie Bioinformatik, Mathematik oder Physik auf Computergrafik konzentrieren, veröffentlichen sie Tutorials über ihre Erkenntnisse und die ihrer Meinung nach besten Verfahren. Auf diese Weise hoffen sie, das Interesse an Techniken und Ansätzen zu wecken, die manchmal als obskur wahrgenommen werden – denn ihrer Meinung nach muss sich der Bereich der Computergrafik über das klischeehafte Spektakel seelenloser VFX hinaus weiterentwickeln.
Mit ihrem ständigen Streben nach Innovation laden sie immer wieder andere Bereiche in die Computergrafik ein, in der Hoffnung auf gegenseitigen Nutzen – in der langjährigen Tradition, dass die Wissenschaft die Kunst inspiriert und umgekehrt.
![](https://ars.electronica.art/newdigitaldeal/files/2021/08/bio_entagma-Manuel_Casasola_Merkle.jpg)
![](https://ars.electronica.art/newdigitaldeal/files/2021/08/bio_entagma-Moritz_Schwind.jpg)
16:15 – 17:00
Tendril – Christopher Bahry (CA), Ivelle Jargalyn (CA), Mary Anne Ledesma (CA), Alexandre Torres (CA)
![](https://ars.electronica.art/newdigitaldeal/files/2021/08/bio_Tendril_Christopher_Bahry_CA-Ivelle_Jargalyn_CA-Mary-Anne-Ledesma_CA-Alexandre_Torres_CA.jpg)