Pre-Opening

Noch bevor das Festival offiziell losgeht, ist Mittwochabend vor allem das lokale Publikum zu einer ersten Eröffnungsrunde, zum Pre-Opening, geladen.

ARS and the CITY

Eine Retrospektive der Aktivität und Wirkung von Ars Electronica in, mit und für Linz: Eine Ausstellung über Kunst-, Medien- und Partizipationsprojekte der Ars Electronica im öffentlichen Raum – von 1979 bis heute.

40 Years Ars Electronica

Im Rahmen des Festivals wird 40 Jahre Ars Electronica in zwei großen Formaten gefeiert, die jeweils eine Auswahl herausragender Projekte in der Geschichte der Ars Electronica präsentieren. ARS and the CITY zeigt im LENTOS Museum außergewöhnliche Arbeiten im öffentlichen Raum, während ARS on the WIRE in der POSTCITY einen Überblick über herausragende Initiativen im öffentlichen digitalen Raum gibt.

LightWing II
Uwe Rieger (DE/NZ), Yinan Liu (NZ), arc/sec Lab (NZ)

Die interaktive Installation LightWing II generiert ein mysteriöses Erlebnis aus taktile Daten. Sie ermöglicht den BesucherInnen durch holographische Räume und virtuelle Ereignisse zu navigieren.

Radio Walk – Anton Lapov
Anton Lapov (UA)

Im Radio Walk von Anton Lapov erfahren Sie mehr über den breiten Kontext der soziokulturellen Landschaft, in der die Ars Electronica seit 40 Jahren existiert. Sie werden eingeladen, Klanglandschaften über historische Veränderungen technologischer Kunstrepräsentationsformen – von der Blütezeit der digitalen Revolution bis zur postdigitalen Krise – durch die kritische Beobachtung des Linzer Stadtbildes zu hören.