Joy on the wheels
Qianlun Li (CN)

Dieses Projekt arbeitet mit „Outsiders“, einer Online-Kontakt- und Dating-Plattform für Menschen mit körperlicher Behinderung. Seit langem wird die Sexualität von Menschen mit Behinderungen oft ignoriert. Dieses Projekt zielt darauf ab, den sexuellen Ausdruck in dieser Gemeinschaft und in gesunden Beziehungen zu fördern, indem es ihnen hilft, ihren und den Körper ihres Partners oder ihrer Partnerin zu erforschen.

Yuan原
Mich Tsai (TW)

Dieses interaktive Projekt bietet dem Publikum die Möglichkeit, über sich selbst nachzudenken, indem es traditionelle Musik der indigenen Völker Taiwans mit einem Blickwinkel auf die Dreiecksbeziehung zwischen Maschine, Mensch und Natur reproduziert. Yuan repräsentiert nicht nur die Musikkultur der indigenen Völker Taiwans, sondern zeigt auch das Risiko, dass Kulturgeschichten verschwinden. Jetzt lasst es uns spielen und daran festhalten, was verloren gehen könnte.

Breath With Me
Marta Roncero (ES)

Inspiriert von althergebrachten Überzeugungen, schlägt das Projekt die Idee vor, sich mit Hilfe unserer menschlichen Energie wieder mit der Natur zu verbinden. Breathe With Me erlaubt es, uns mit unseren Pflanzen durch eine Meditation zu verbinden, die auf der hinduistischen Vorstellung von Kundalini-Energie basiert.

Jerry
Joanne Leung (HK)

Eine kleine Maus lebt die ganze Zeit unter deiner Nase. Ihr Name ist Jerry. Sie arbeitet und spielt. Sie liebt und hasst. Die Computermaus gerät in ihre Midlife-Crisis, wie es die Diskette tat. Sie entwickelt sich weiter und macht ihre Midlife-Crisis zu unserer. Diese interaktive Maus ermöglicht es dem Publikum, sein Gefühl der Kontrolle und Überlegenheit gegenüber anderen Objekten durch die Spiritualisierung einer scheinbar unspirituellen Maschine zu überprüfen.

Social Shoes
Jie Liao (CN)

Laufen ist zu einer neuen Kommunikationsgelegenheit in der Freizeit geworden. Die Social Shoes können diese Verbindung verstärken. Wenn Menschen schon lange nicht mehr gelaufen sind, treiben die Schuhe zur Bewegung an. Sobald die Schuhe angezogen werden, suchen sie nach einem weiteren Paar Schuhe, um zum gemeinsamen Laufen anzuregen.

Imagination box
Ke Wang (CN)

Dies ist eine webbasierte kollaborative Schreibgruppe, deren Geschichten den gleichen weltanschaulichen Hintergrund haben. Das Streben nach Phantasie ist die feste Ethik der SCP, die befürchtet, dass die Fiktion an Phantasie verliert. Meine Arbeit hat 5 verschiedene Kartentypen entsprechend den Merkmalen des SCP entworfen, mit denen SpielerInnen verschiedene Story-Elemente für ihre Arbeit generieren können.

Artificially intelligent garden tool
Jiayin Lao (CN)

Dieses Gartengerät ist ein Werkzeug für das Green Gym, einem Gemeinschaftsort, in dem Freiwillige wöchentlich gemeinsam gärtnern. Da auch Personen, die keine Grundkenntnisse über Gartenarbeit haben, willkommen sind, müssen die Mitglieder während der Aktivitäten ihr Wissen teilen. Jedoch ist die Mitgliedschaft freiwillig, und Mitglieder nehmen ihr spezifisches Wissen mit, sobald sie die Gemeinschaft verlassen.

To Be Or Not To Be
Hui Shan (CN)

Dieses Projekt beschäftigt sich mit zeitgenössischen komplexen Entscheidungen rund um die genetische Veränderung von Säuglingen, um die Spannweite der öffentlichen Meinung aufzudecken, die auf jeder Ebene dieses Themas existiert. Über ein Webinterface in Form eines Entscheidungsbaums und einer Datenvisualisierung wird die Frage simuliert und untersucht, wie eine Ethikkommission über die genetische Manipulation eines Babys entscheiden könnte.

Das ‘Smart’ Unheimliche // The Smart Uncanny
Carlos Orti Roig (ES)

Dieses Projekt untersucht unsere Beziehung zu alltäglichen KI-Elektronikprodukten. Sie stellt die Designtechniken in Frage, mit denen KI-Produkte aus Verbrauchersicht „zuverlässiger“ und „komfortabler“ gemacht werden. Drei KI-Produkte wurden aus einer unheimlichen Perspektive reästhetisiert. Durch das Experimentieren des Publikums mit der „Anti-Alexa Experience“ soll dieses Projekt soziotechnisches Wissen fördern und kritisches Denken gegenüber täglichen KI-Produkten und -Dienstleistungen anregen.

Queer.net
Archie Wang (CN)

Basierend auf dem Hintergrund der queeren Kultur und inspiriert von verschiedenen Kunstformen, untersucht das explorative interaktive Designprojekt Queer.net, was ein queeres ästhetisches Interface sein könnte. Indem das Publikum die Schnittstelle erforschen kann, zeigt dieses Projekt Möglichkeiten auf, wie queere Interfaces aussehen und was sie ausdrücken könnten. Mit verschiedenen digitalen Medien singt dieses Projekt eine Hymne auf die queere Ästhetik und verschiebt die Grenzen ihrer Anwendungen.