BIO AUSTRIA Bauernmarkt: Ganz bio. Ganz sicher. Ganz regional.
BIO AUSTRIA (AT)

Am 7. September präsentieren sich die Bäuerinnen und Bauern von BIO AUSTRIA mit ihren regionalen, einzigartigen Produkten. Die Festival-Besucher können probieren, gustieren, genießen und mit den Bio-Produzenten ins Gespräch kommen. Informationen über den Bio-Landbau und die Leistungen der Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern für Klima und Umwelt runden den BIO AUSTRIA Bauernmarkt ab.

Monophon yello)))
Hörstadt – Anatol Bogendorfer (AT), Peter Androsch (AT)

Das Monophon yello))) ist die jüngste Arbeit aus einer Serie von Hörrohren, die das Linzer Kollektiv Hörstadt seit seiner Gründung realisiert hat. Es konzentriert einen für viele Hörstadt-Projekte wesentlichen Zusammenhang: Der öffentliche Raum ist immer akustischer Raum. Er ist gestaltbar.

The Internet Yami-Ichi
IDPW (JP), Sofia Braga (AT)

The Internet Yami-Ichi (vom japanischen „Internet Black Market“, aber auch „Sucht“ und „Krankheit“) ist ein Flohmarkt, auf dem Menschen, die vom Internet eingenommen sind, internetbezogene Dinge im wirklichen Leben teilen und kaufen können. Auf diesem seltsamen Markt können Sie in einer ironischen und humorvollen Atmosphäre, die an die frühe Internetära erinnert, durch die Stände stöbern und Erstaunliches wie Nutzloses finden.

arebyte Gallery, London

arebyte Gallery ist eine in London ansässige Kunstorganisation, die sich für KünstlerInnen einsetzt, die mit digitalen und neuen Kunstformen arbeiten. In Anlehnung an die lange Tradition der KünstlerInnen, mit neuen Technologien zu experimentieren, führt die arebyte Gallery seit 2013 ein wegweisendes und erfolgreiches Programm durch.

Strange Temporalities
STOCHASTIC LABS (US)

YAIR – Your Art is Reality

YAIR seeks to preserve digital cultural heritage, standardize ownership and provide free public access to digital artworks. From video & photography to VR & AR, YAIR is working across all digital media, building a secure, convenient, standardized and tokenized ecosystem for the digital arts on a blockchain infrastructure.

arebyte Gallery, London
Mark Farid (UK)

arebyte Gallery ist eine in London ansässige Kunstorganisation, die sich für die Entwicklung von KünstlerInnen einsetzt, die mit digitalen und neuen Kunstformen arbeiten. In Anlehnung an die lange Tradition der KünstlerInnen, mit neuen Technologien zu experimentieren, führt die arebyte Gallery seit 2013 ein wegweisendes und erfolgreiches Programm durch. | Für 24 Stunden am Tag, 28 Tage lang trägt der Künstler Mark Farid ein Virtual-Reality-Headset und sieht und hört, was eine Person 28 Tage lang sieht und hört.

STWST48x5 STAY UNFINISHED
Stadtwerkstatt (AT)

Vor vierzig Jahren, 1979, als KünstlerInnenkollektiv gegründet, ist die Stadtwerkstatt (STWST) – ein lebendiger und aktiver Kulturraum – stolz auf ihre eigenständige Struktur. STWST48x5 STAY UNFINISHED, die 5. Ausgabe des 48-stündigen Showcase-Spektakels, bringt 2019 kritische ProduzentInnen und KünstlerInnen zusammen, um sich mit dem dauerhaft Unfertigen auseinanderzusetzen

Holy Hydra
Raumteiler Linz Kulturverein – Amanda Augustin (AT), Lorena Höllrigl (AT)

Mit zeitgenössischen Tanzperformances, elektronischer Musik, interaktiven Lichtinstallationen und raumfüllenden Projektionen wird die Stadtpfarrkirche Urfahr für zwei Tage verzaubert und in einem völlig anderem Licht erscheinen. Im Zusammenspiel von Theorie und Praxis wird dabei Sakraler Raum neu definiert und mit einem Symposium der besonderen Art dem Stadtraum gleichgestellt.

U >< N<>I<<T>> A
STATION ROSE (AT)

#Urbana Natura in_hancing_The_Augmented & vice versa ist eine augmentierte audio-visuelle Installation, eine „Out of Nature into Urban Augmented Space & Back again“-Ausstellung. Das 3er Ensemble von Natur_Urbanen_Augmentierten Räumen zeigt die bereits vollzogene tiefe Verwobenheit dieser scheinbar voneinander unabhängigen Ebenen & Lebens_Formen.