Programm

Ittrans_ctx
Ryoichi Kurokawa (JP)
Ittrans_ctx ist eine stille Diptychon-Videoinstallation, sie zeigt konfrontative Entwicklungen, die als laminare und turbulente Strömung dargestellt werden: unidirektionale und chaotische Bewegung.

QUO ARTIS, Barcelona
QUO ARTIS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die 2015 gegründet wurde, um Verbindungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie zu schaffen und als Brücke zwischen Fachleuten in diesen Bereichen zu fungieren. QUO ARTIS hat den Hauptsitz in Barcelona und organisiert internationale Ausstellungen, Konferenzen, Art&Science-Expeditionen, Workshops und betreut die Produktion von Auftragsarbeiten. Zu den Partnern von QUO ARTIS gehören die UNESCO, das MIT Media Lab, die Sant Pau Art Nouveau Site, das Institute for Research in Biomedicine Barcelona, das Center of Contemporary Culture Barcelona CCCB und die European Space Agency.

Heavy Requiem – Buddhist Chant: Shomyo + Electronics
Keiichiro Shibuya (JP), Eizen Fujiwara (JP), Justine Emard (FR)
Bei Heavy Requiem– Buddhist Chant: Shomyo + Electronics erleben Sie eine einzigartige kollaborative Performance von integrierter elektronischer und traditioneller buddhistischer Musik.

Interactions II
Martina Claussen (DE)
Stimm- und Klangaufnahmen, sowie Klangobjekte bilden den Klangteppich, der die Basis einer elektroakustischen Reise bildet. Diese Texturen fungieren als eine Art Humus für Stimmen, die immer wieder fragmentarisch daraus hervorwachsen. Verschiedenste Assoziationen und unerwartete Verknüpfungen finden Raum.

Das Audiovisuelle Archiv / Sometimes a Thousand Twangling Instruments
Volkmar Klien (AT), Snark.art (US)
Klänge und Bilder; verbunden und archiviert. Ein Lesegerät.

Saxophone and Live Electronics Improvisation Concert
Jérôme Nika (FR), Rémi Fox (FR)
C’est pour ça develops an electronic aesthetic while seeking to preserve the organic character of the summoned “memories” (traditional choirs, spoken voice, saxophone playing modes...).

Anschwellen - Abschwellen
Volkmar Klien (AT)
Ein Streben nach Schönheit; ein Schwellen zu ungeahnter Größe, Lautstärke und Dominanz.

The tenor duets of Claudio Monteverdi
Ensemble Vivante (AT)
Das Ensemble Vivante präsentiert die hochemotionale Vokalmusik eines Zeitgenossen von Kepler und reflektiert damit die Turbulenz, Innovation und Entdeckungen dieser Zeit durch deren Darstellung von Natur und Menschlichkeit.

Strata #4
Quayola (IT)
Strata #4 ist ein Videoinstallation Diptychon, das mit Hilfe von Berechnungsmethoden Rubens' ikonische Altarbilder des Palais des Beaux Arts in Lille neu interpretiert. Die barocken Gemälde werden algorithmisch unter ihrer figurativen Erscheinung analysiert, so dass sie unter einer neuen Authentizität wiederentdeckt werden können.

STWST48x5 STAY UNFINISHED
Stadtwerkstatt (AT)
Vor vierzig Jahren, 1979, als KünstlerInnenkollektiv gegründet, ist die Stadtwerkstatt (STWST) – ein lebendiger und aktiver Kulturraum – stolz auf ihre eigenständige Struktur. STWST48x5 STAY UNFINISHED, die 5. Ausgabe des 48-stündigen Showcase-Spektakels, bringt 2019 kritische ProduzentInnen und KünstlerInnen zusammen, um sich mit dem dauerhaft Unfertigen auseinanderzusetzen