Workshopreihe European Platform for Digital Humanism

Am Festival-Samstag findet eine Workshopreihe im Rahmen der European Platform for Data Humanism statt.

Nothing wild in particular
Jeremie Nuel (FR)

Bewusstsein, Erinnerung, Realität und Identität sind wiederkehrende Themen in K. Dicks Büchern – Konzepte, die seit den 70er Jahren die KI-Forschung prägen. Diese Arbeit verwendet Andrej Karpathys neuronales Netzwerk, bekannt als „Recurrent“, um ein Computerprogramm mit einem Text oder einem Textkorpus zu trainieren. Nach dem Training schreibt der Code Zeichen für Zeichen einen neuen Text. Der Korpus, der das neuronale Netzwerk speist, verkürzt Philip K. Dicks Werk (52 Bücher). Als gespiegelte Instanz, seltsam und undiszipliniert, versucht das Computerprogramm bei jeder Wiederholung, Schritt für Schritt, eine oft absurde und manchmal poetische Geschichte zu schreiben.

Gallery Spaces Panel II: Art & Science for Ecology

Seit seiner Gründung hat Quo Artis eine Reihe von Projekten in verschiedenen Größenordnungen entwickelt, die darauf abzielen, auf Klimadringlichkeit und Ökologie aufmerksam zu machen. Der Runde Tisch bietet die Gelegenheit, die Werke der Ausstellung Postnature. The Future is Present in einen Kontext zu stellen und gleichzeitig über das kreative Potenzial von Kunst und Wissenschaft nachzudenken, um eine Flucht in eine nachhaltigere Zukunft zu ermöglichen.

In_Visible Island
Ruhiyati Idayu Abu Talib (MY), Predrag K. Nikolic (CN/RS), Mohd Shahrizal Sunar (MY)

In_Visible Island ist eine multisensorische Plattform, die sehbehinderten Kindern die Möglichkeit bietet, interaktives, nichtlineares und multisensorisches Geschichtenerzählen zu erleben.

Future Innovators Summit 2019

Future Innovators from different cultures and backgrounds and from different fields - such as artists, designers, scientists, engineers, entrepreneurs, social activists and philosophers - will gather at the Ars Electronica Festival to explore new ways of collective brainstorming on the crucial questions for humanity, and to create future scenarios.

Open Call: Chilean Artists at the 2019 Ars Electronica Festival

Based on the successful launch of the cooperation, the Ministerio de las Culturas, las Artes y el Patrimonio and the Ministerio de Relaciones Exteriores | Gobierno de Chile and Ars Electronica are collaborating again to issue a second call for submission, asking artists, scientists, designers, researchers, entrepreneurs and social activists from Chile or with a Chilean background to participate in this year’s Ars Electronica Festival 2019.

Internet Yami-Ichi

Von Meme-Cookies, Armbändern aus Festplattenkabeln über 3-D-Prints der eigenen Schachfiguren-Sammlung bis hin zu Rubbellosen, die einen Gewinn von 25.000 Twitter-Followern in Aussicht stellen; derlei Schätze finden sich auf Internet-Yami-Ichis, humorvoll-schrägen Flohmärkten für Dinge mit Internet-Bezug.