Liminal Beings untersucht das Konzept des „Automaten“ und die verschiedenen anthropomorphen Formen und Funktionen, die in seine Ontologie eingebettet sind. Seit der Antike befinden sich Automaten zwischen zwei Zuständen und entwickeln mechanische und menschliche Eigenschaften.
Gleichzeitig manifestieren sie sich im kollektiven Bewusstsein als mythische Wesen, sind aber in Wirklichkeit darauf trainiert, ihnen zugedachte Handlungen und Verfahren auszuführen und zu erlernen – so erzeugen sie einen unheimlichen, unangenehmen Zustand und sind gefangen in der Schwebe zwischen diesen Existenzbedingungen.
Projekt Credits:
- Courtesy of the artist and TRANSFER
Biografie:
Eva Papamargariti – Artist / Designer / MA on Visual Communication Design at Royal College of Art, London. Interested in the relationship between digital space and material reality as well as the fragmentation and construction of identities. Papamargariti has exhibited in institutions, museums, and festivals such as the New Museum (New York), Whitney Museum (New York), Tate Britain (London), MAAT Museum (Lisbon), Museum of Moving Image (New York), MoMA PS1 (New York), Museum of Contemporary Art, Montreal, Athens Biennale (Athens), Thessaloniki Biennale (Thessaloniki), Transmediale Festival (Berlin)