M0T3TU5

Alessandro Capozzo (IT)

POSTCITY, Bunker, Säulenhalle/Paketspeicher

M0T3TU5 ist ein Projekt, das sich an der Schnittstelle von generativer Kunst, künstlicher Intelligenz und Datenvisualisierung bewegt. Es basiert auf Texten, die von einem neuronalen Netzwerk erzeugt werden, das mit einigen der grundlegenden Bücher des westlichen wissenschaftlichen Denkens (Dialog über die beiden hauptsächlichen Weltsysteme von Galileo und Opticks von Newton) trainiert wurde.

Diese Arbeit verwendet bereits vorhandene Texte als Schablone, um neue Materialien zu schaffen; um dieses Konzept noch extremer zu machen, verwendet es Literatur als Rohmaterial für Kunst, wobei es nicht darum geht, zusammenhängende Erzählungen zu schaffen. Im Gegenteil: Es warnt uns davor, unserer Interpretationsfähigkeit nicht zu sehr zu vertrauen. M0T3TU5 setzt sich zusammen aus einer mehrkanaligen audiovisuellen Installation sowie aus verschiedenen digitalen Druckserien.

 

Biografie:

Alessandro Capozzo (IT) is a digital artist and interaction designer, his research focuses on software poetics: from pure code to its hybridization, by creating installations and other artifacts. Abstract-Codex is a project that aims to investigate the possibilities of coding as an expressive medium. He is partner of the media design studio Limiteazero. He lives and works in Milan.