Jedes Bild besteht aus vielen einzelnen Farben. Basierend auf dem RGB-Farbraum habe ich eine Virtual-Reality-Anwendung erstellt, die eine dreidimensionale Form des Farbspektrums des Bildes zeigt. Dieses Objekt kann von BenutzerInnen verschoben und verformt werden, die dann die Änderungen am Bild sehen können. Diese direkte Verbindung zwischen dem Bild und dem dreidimensionalen Farbraum eröffnet den AnwenderInnen eine völlig neue Perspektive auf Farben und deren Position im RGB-Farbsystem.
Biografie:
Benedikt Falkenstein (*1996) is currently studying communication design at the University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt. He combines inspirations from all areas of life that interest and fascinate him. Currently, his greatest interest is the question of what role new technologies, such as machine learning, will play in future work and design processes and how the relationship between humans and computers will change.