Spaces In Between

Ivo Rick (DE)

POSTCITY, Bunker / Basememt, Ars Electronica Gallery Spaces, Säulenhalle, the work is presented in Atelierhaus Salzamt

“Ivo Ricks Arbeit beginnt – an einer Schnittstelle – und entzieht sich dem Eindeutigen.

Viele seiner Arbeiten erinnern an Geräte, die einen Zweck oder eine Funktion erfüllen sollen. Sie sind in neutralen Weißtönen gehalten und bestehen aus verschiedenen, in Serie gefertigten Montageteilen. Sie simulieren eine Funktion, die die Wahrnehmung zu einem Balanceakt macht. So ist ihre Funktion zunächst überflüssig.  Das Vertraute hat es aufgegeben, banal zu sein, und wehrt sich gegen Zeit und Anstrengung, also Nutzung. Obwohl diese Arbeiten scheinbar neutral und „cool“ sind, ist die Idee dahinter höchst romantisch, weil sie Vorstellungen eines mystischen Absolutismus – also Funktionslosigkeit – heraufbeschwört. Jede Funktion beinhaltet Nutzung, Verschleiß und endgültige Zerstörung. Das unspezifische, nicht-funktionale Objekt bleibt somit verschont; es wird nicht zur Arena und behält seine Perfektion.”

Text: Jochen Meister

 

Biografie:

Ivo Rick (1989 in Borken) lives and works in Munich. 2010-2017 studies at AdBK Munich, 2017 Diploma award of the Akademieverein, 2015 studies abroad at ECA, Edinburgh. Selected shows: bring your tongue in position for pronouncing the letter L, Kunstverein Munich, 2018 (solo); GELD, Semperdepot, Vienna (2017); DIY-Design, Bröhan-Museum, Berlin (2016); shzma s elf, v240, Amsterdam, 2016 (solo).