Survival Kit for the Anthropocene – Trailer

Maja Smrekar (SI)

POSTCITY, Bunker / Basememt, Ars Electronica Gallery Spaces, Paketspeicher

Survival Kit for the Anthropocene – Trailer (Überlebenskit für das Anthropozän – Trailer) ist als Apokalypse-Überlebenskit konzipiert. Als Hybrid zwischen Bienenstock und slowenischer Bauerntruhe verbindet es formal zeitgenössische Kunst mit Folklore.

Das mobile Kit ist im Grunde genommen ein Wasserkollektor aus imprägnierten Schweineblasen, in dem das Wasser in einem Bambusrohr durch die Filter fließt. Oben ist eine hölzerne Mistgabel mit einem abnehmbaren Holznetz angebracht, die als Schatten oder Fischnetz, Mistgabel oder Armbrust dient.

Das Projekt ist eine Paraphrase auf das Verschwinden von Kulturen und lokalen Ökonomien, die sich im Pool des modernen Kapitalismus auflösen. Es ist eine Kritik an einer als Ideologie verstandenen Ökologie, die den Klimawandel innerhalb des globalen neoliberalen Rahmens bestehender kapitalistischer Paradigmen „löst“.

Survival Kit for the Anthropocene – Trailer/Maja Smrekar (SI), Credit: Borut Peterlin

 

 

Projekt Credits:

  • Concept: Maja Smrekar.
  • Architecture and design concept: Andrej Strehovec, u.d.i.a.
  • Photos: Borut Peterlin
  • Production: Aksioma – Institute for Contemporary Art, Ljubljana, 2015 (SI)
  • Artistic director: Janez Janša
  • Executive producer: Marcela Okretič.
  • Supported by: the Ministry of Culture of the Republic of Slovenia and the Municipality of Ljubljana.

Biografie:

Maja Smrekar’s work has been accepted in the international art and science milieu. Through her practice, Smrekar has contributed to theoretical knowledge in academia, and has participated in cross-conceptual projects, such as installations, performances and lectures. In 2017 she won the Prix Ars Electronica – Golden Nica Award in Hybrid Art. https://www.majasmrekar.org/