animation festival

JAPAN MEDIA ARTS FESTIVAL 2019
Das Japan Media Arts Festival zeichnet herausragende Arbeiten in den verschiedensten Medien in vier Kategorien aus: Kunst, Unterhaltung, Animation und Manga. Dieses Programm besteht aus verschiedenen ausgezeichneten Filmen, die vom Japan Media Arts Festival 2019 ausgezeichnet wurden.

INTERNATIONAL STUDENTS CREATIVE AWARD
ISCA (International Students Creative Award) ist ein internationaler Kunst- und Informationsmedienwettbewerb für Universitäten, Graduiertenschulen und Berufsschulen, der von der Knowledge Capital Association gefördert wird. Es ist ein internationaler Wettbewerb, an dem SchülerInnen aus Japan und der ganzen Welt teilnehmen können.

ANIMATIONSINSTITUT OF THE FILM ACADAMY BADEN-WÜRTTEMBERG
Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg ist eine der weltweit führenden Filmhochschulen mit den Studiengängen „Animation Artist“, „Effects Artist“, „Animation/Effects Producing“, „Technical Directing“ und „Interactive Media“. Dieses Screening zeigt einige der neuesten und größten studentischen Projekte, die am Animationsinstitut realisiert wurden.

DIGITAL MEDIA, HAGENBERG CAMPUS
Ein antiquierter Fischer verlässt den sicheren Hafen und begibt sich auf das offene Meer, zwei Postboten liefern ein riesiges exzentrisches Paket, eine Figur mit einem altmodischen Monitor spielt eine spezielle Version von Schere-Stein-Papier, eine Frau verirrt sich in einem Kreisverkehr, und ein Gorilla lauscht dem Gespräch von zwei Erdmännchen. Das Programm zeigt eine Auswahl aktueller studentischer Arbeiten aus dem Fachbereich Digitale Medien der Fachhochschule Oberösterreich, Hagenberg, die von narrativen Kurzfilmen bis hin zu experimentellen Animationen reichen.

VR SHOWCASE
In diesem Programm wird eine spezielle Auswahl von VR-Arbeiten vorgestellt, die in der Kategorie Computeranimation des diesjährigen Prix Ars Electronica eingereicht wurden. Die BesucherInnen können im Rahmen dieses Programms in virtuelle Welten eintauchen.

ANIFILM PRESENTS: CZECH ANIMATION NOW
In dieser Auswahl an Kurzfilmen können Sie brandneue tschechische Kreationen entdecken. Es handelt sich um ein sehr vielfältiges Portfolio zeitgenössischer tschechischer Produktionen, das Kurzfilme von StudentInnen, Filme von erfahrenen AutorInnen oder experimentelle Arbeiten anbietet. Eines der Hauptziele von Anifilm ist es, alle inländischen Kreationen abzudecken, und aus diesem Grund wurde kürzlich die Wettbewerbskategorie Czech Horizon (Český obzor) eingerichtet. Alle präsentierten Filme nahmen an diesem nationalen Wettbewerb teil.

YOUNG ANIMATIONS
Begabte junge FilmemacherInnen reichen ihre schrägen, subtilen, witzigen, utopischen, kritischen, und dystopischen Arbeiten jährlich beim dem Wettbewerb Prix Ars Electronica in der Kategorie u19 - CREATE YOUR WORLD (AT), bugnplay. ch (CH), mb21 (DE) und C3<19 (HU) ein. Die größten Hits gibt es in Young Animations.

STUDIO FEATURE: PLATIGE IMAGE
Das Programm zur späten Stunde: respektlos, satirisch und ein wenig unanständig. In Late Nite bewegen sich die Filme meist auf dem schmalen Grat zwischen bitterem Ernst und beißender Satire, sie sind einerseits voll philosophischer Ansätze und andererseits trashigem Humor. Trauer und Verlust werden in bunt-brutaler Cartoon-Ästhetik verarbeitet, Memes und Internethumor in Pixelformat thematisiert und der eine oder andere Film bleibt auch nach eingehender Betrachtung ein Mysterium.

LATENITE
Das Programm zur späten Stunde: respektlos, satirisch und ein wenig unanständig. In Late Nite bewegen sich die Filme meist auf dem schmalen Grat zwischen bitterem Ernst und beißender Satire, sie sind einerseits voll philosophischer Ansätze und andererseits trashigem Humor. Trauer und Verlust werden in bunt-brutaler Cartoon-Ästhetik verarbeitet, Memes und Internethumor in Pixelformat thematisiert und der eine oder andere Film bleibt auch nach eingehender Betrachtung ein Mysterium.

MENTAL STATES
Mentale Verwirrungen, Ängste und ausweglose Zustände charakterisieren dieses Programm. Eine junge Frau bricht aus ihrem Alltag aus und begibt sich auf eine ungewisse Reise. Eine Geschichte über einen Außenseiter in einem Pub, eine Gruppentherapiesitzung mit Tieren, und ein Junge gefangen in gesellschaftlichen Konstruktionen.