animation

EXPANDED ANIMATION
Diese Zusammenstellung vereint Arbeiten, die neue Formen animierter Bildwelten abseits der üblichen Normen erforscht und zeigt unter anderem eine interaktive Schatten-Installation, animierte MR-Räume, eine Installation, die animierte Bilder mit einer Tanzperformance verbindet, eine Medienfassade für die Elbphilharmonie Hamburg sowie experimentelle VR Projekte.

NARRATION
Die Erzählung im klassischen Sinn erfährt in der digitalen Narration eine neue Dimension und erzählt verknappt in Bildern, was in Worten nicht möglich wäre. Ein kleines Mädchen träumt davon Astronautin zu werden, zufällig gefundene Filme werfen neues Licht auf einen verstorbenen Vater, was passiert, wenn eine Gruppe von Menschen plötzlich die Selbstbeherrschung verliert – nur einige Beispiele für dieses Programm.

DATA NARRATION
Dieses Programm wirft soziologische wie auch ökologische Fragen auf. Visualisierungen von Luftverschmutzung, von Meeresdaten, eine künstlerische Erforschung von Diabetes oder auch die Analyse von Gruppendynamiken sind hier Themen. Oder, was passiert, wenn Menschen und AI zu einem Bewusstsein mutieren.

MUSIC & VISUALS
Eine Tanzperformance von einer Gruppe von Schnecken auf einem Flügel eines Flugzeugs, eine unentschlossene Frau sitzt vor ihrem Kündigungsschreiben, eine Autofahrt durch eine verträumte Wüstenlandschaft, ästhetisch inszenierte Wachstumsprozesse von organischen Formen oder tanzende Mochis. Dieses Programm beinhaltet Musikvideos sowie diverse experimentelle Formen der Bild-Ton-Synthese in unterschiedlichen Animationstechniken.

The Earth that Is Us
Bruno Gomes (BR), Karapotó Plak-ô Indigenous community, Alagoas (BR)
Eine Erweiterung des Bodypainting-Konzepts durch den Einsatz von Technologie, die neue Erfahrungen und neue Gespräche ermöglicht. Die TeilnehmerInnen zeichneten die in ihrer natürlichen Umgebung vorhandenen Elemente, die dann animiert und auf ihren Körper projiziert wurden.

Solar Walk
Réka Bucsi (HU)
Solar Walk zeigt Individuen und deren Schöpfungen auf ihrer Reise durch Zeit und Raum. Ein Sinn hinter all dem mag zwar aus der Sicht des Einzelnen erkennbar sein, aber aus der Perspektive eines ganzen Sonnensystems betrachtet, relativiert sich dieser. Réka Bucsi vermittelt in ihrer spielerischen Animation eine „kosmische“ Melancholie, geprägt von Chaos und Schönheit.

Strings
Ruini Shi (CN)
Strings ist eine poetische Animation im Stil früher Computerspiele. In Setting eines veralteten Online-Spiels ist der Hauptcharakter auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe. Der Film bildet die virtualisierten Räume beziehungsweise Welten eines Spiels ab. Er erzählt eine Geschichte über mediale Intimität und regt dazu an, anders über digital geknüpfte Beziehungen nachzudenken.