TeleAgriCulture_Rhizomatic Bias
Julian Stadon (AU), Erik Overmeire (NL), Daniel Artamendi (ES), V2_ Lab for Unstable Media (NL)

Was passiert, wenn Biotope über Social-Network-Kommunikationsmodelle miteinander ins Gespräch kommen? TeleAgriCulture_Rhizomatic Bias zielt darauf ab, zu untersuchen, wie Verzerrungen in maschinellen Lernverfahren und intelligenten Systemen zunehmen. Die daraus entstehenden künstlerischen Provokationen weisen auf die viel größeren Probleme hin, mit denen wir konfrontiert sind, wenn unsere emotionalen Vorurteile und sozialen Konstruktionen die Entwicklung künstlich intelligenter Systeme und deren Auswirkungen auf das Leben beeinflussen.

Polytronics
Hannes Möseneder (AT), Agnes Hofstätter (AT), Steffanie Painsith (AT), María José Molina (CO)

Der internationale Kunststoffhersteller Greiner zeigt fünf zukünftige Mockups, die in Kombination mit gedruckter Elektronik das Potenzial haben, ihre Umgebung zu analysieren und entsprechend zu handeln.

xDiversity Project
Yoichi Ochiai (JP), JST CREST xDiversity Project Colleagues (JP)

Dieses Projekt untersucht KI-gestützte Integrationstechniken zwischen Mensch und Maschine zur Überwindung von Beeinträchtigungen und Behinderungen. Ziel ist ein soziales Design und der Einsatz der unterstützenden Technologien in Richtung einer integrativen Gesellschaft.

VOIGHT-KAMPFF
Yonlay Cabrera (CU)

Das Projekt basiert auf einem Verfahren, das es ermöglicht, die unfreiwilligen Augenveränderungen, die bei Menschen auftreten, zu messen. Die Messungen werden nach Kategorien eingeordnet, die dem von der kubanischen Regierung propagierten „Ideologischen Staatsapparat“ (Louis Althusser) entsprechen. Den Testpersonen werden Fragen gestellt, die Abweichungen von den Normalwerten herausfordern, um festzustellen, wie sehr sie die „idealen“ Verhaltensweisen reproduzieren, die durch den ideologischen Apparat verinnerlicht sind.

tx-mirror
Martin Reinhart (AT), Virgil Widrich (AT)

Die Echtzeitinstallation tx-mirror ist ein magischer Spiegel mit Kamera: Man kann sich selbst betrachten und die Gesetze eines Universums erforschen, in dem Zeit und Raum vertauscht sind.