artificial intelligence

‘Donkey’ Mario
Shifang Li (CN)
‘Donkey’ Mario zeigt die Ähnlichkeiten zwischen unserem Glück und jenem unserer Vorfahren durch eine Schattentheaterversion von Super Mario.

European ARTificial Intelligence Lab
Das European ARTificial Intelligence Lab hat sich zum Ziel gesetzt, KI-bezogene wissenschaftliche und technologische Themen an die breite Öffentlichkeit zu vermitteln, um so zu einer kritischen und reflektierenden Gesellschaft beizutragen. Das Projekt konzentriert sich auf Aspekte jenseits des technologischen und wirtschaftlichen Horizonts, um kulturelle, psychologische, philosophische und geistige Aspekte zu untersuchen.

ATMOSPHERE ©
Sean Terriblini (AU/US)
ATMOSPHERE © ist eine Designintervention, die das zukünftige Potenzial von KI in neuen ästhetischen Dimensionen untersucht, indem sie die anthropogenen Belastungen städtischer Umgebungen wie Luftverschmutzung visualisiert. Durch rituelle Interaktionen mit einem Totemobjekt unter Verwendung von maschinellem Lernen und einem globalen Netzwerk von Luftverschmutzungssensoren ist das Objekt in der Lage, die Luftverschmutzung 24 Stunden im Voraus vorherzusagen.

Beyond Death
Chenyu Zhou (CN)
Dieses Projekt betrachtet den Transhumanismus als eine Quasi-Religion. Obwohl sich diese Idee möglicherweise extrem anhört, glauben einige Transhumanisten fest daran, dass Technologie menschliche Attribute auf Maschinen übertragen kann, die das menschliche physische Potenzial verbessern und sogar die Langlebigkeit erhöhen könnten.

Understanding AI
Künstliche Intelligenz versus natürliche Intelligenz – worin liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten. Wie „denken“ Maschinen, wie lernen sie und was unterscheidet uns Menschen von Maschinen? Künstliche Intelligenz in ihrer Vielschichtigkeit steht im Zentrum des neuen Ars Electronica Center, denn diese Technologie stößt gerade eine Revolution an, deren Bedeutung für unser Leben gar nicht überschätzt werden kann.

Joy on the wheels
Qianlun Li (CN)
Dieses Projekt arbeitet mit „Outsiders“, einer Online-Kontakt- und Dating-Plattform für Menschen mit körperlicher Behinderung. Seit langem wird die Sexualität von Menschen mit Behinderungen oft ignoriert. Dieses Projekt zielt darauf ab, den sexuellen Ausdruck in dieser Gemeinschaft und in gesunden Beziehungen zu fördern, indem es ihnen hilft, ihren und den Körper ihres Partners oder ihrer Partnerin zu erforschen.

Yuan原
Mich Tsai (TW)
Dieses interaktive Projekt bietet dem Publikum die Möglichkeit, über sich selbst nachzudenken, indem es traditionelle Musik der indigenen Völker Taiwans mit einem Blickwinkel auf die Dreiecksbeziehung zwischen Maschine, Mensch und Natur reproduziert. Yuan repräsentiert nicht nur die Musikkultur der indigenen Völker Taiwans, sondern zeigt auch das Risiko, dass Kulturgeschichten verschwinden. Jetzt lasst es uns spielen und daran festhalten, was verloren gehen könnte.

Breath With Me
Marta Roncero (ES)
Inspiriert von althergebrachten Überzeugungen, schlägt das Projekt die Idee vor, sich mit Hilfe unserer menschlichen Energie wieder mit der Natur zu verbinden. Breathe With Me erlaubt es, uns mit unseren Pflanzen durch eine Meditation zu verbinden, die auf der hinduistischen Vorstellung von Kundalini-Energie basiert.

Jerry
Joanne Leung (HK)
Eine kleine Maus lebt die ganze Zeit unter deiner Nase. Ihr Name ist Jerry. Sie arbeitet und spielt. Sie liebt und hasst. Die Computermaus gerät in ihre Midlife-Crisis, wie es die Diskette tat. Sie entwickelt sich weiter und macht ihre Midlife-Crisis zu unserer. Diese interaktive Maus ermöglicht es dem Publikum, sein Gefühl der Kontrolle und Überlegenheit gegenüber anderen Objekten durch die Spiritualisierung einer scheinbar unspirituellen Maschine zu überprüfen.

Social Shoes
Jie Liao (CN)
Laufen ist zu einer neuen Kommunikationsgelegenheit in der Freizeit geworden. Die Social Shoes können diese Verbindung verstärken. Wenn Menschen schon lange nicht mehr gelaufen sind, treiben die Schuhe zur Bewegung an. Sobald die Schuhe angezogen werden, suchen sie nach einem weiteren Paar Schuhe, um zum gemeinsamen Laufen anzuregen.