close encounter
Jan Georg Glöckner (DE)
Living sculpture (2019)
Die Arbeit zeigt einen Pilz, der in einem 90-Liter-Bioreaktor lebt. Dort wird der Pilz durch ein künstliches Lebenserhaltungssystem mit Wasser, Zucker und Sauerstoff versorgt. Der Pilz passt sich diesem System an und verwandelt seinen Körper in runde Pellets, die in die Flüssigkeit getaucht werden. Die körperliche Präsenz des Pilzes im Bioreaktor bietet dem Menschen die Möglichkeit, so genannte „natürliche“ und künstliche Lebensräume zu beobachten und zu reflektieren.