material

FUNGUAGE ROOM
Koichi Araake (JP), Eiji Iwata (JP), Michinari Kono (JP), Norio Sasaki (JP), Asa Ichinozuka (JP), BANDAI NAMCO Research Inc. (JP), Hakuhodo Inc. (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)
Wie könnte eine Sprache zwischen Menschen und Objekten aussehen? Vielleicht wie FUNGUAGE – eine neue Art der Sprache, die es ermöglicht, dass Menschen und lebloses Material effektiver miteinander kommunizieren. BANDAI NAMCO Group, eine global führende Entertainment-Firma, und Hakuhodo forschen gemeinsam mit dem Ars Electronica Futurelab seit 2017 an dieser Frage, aufbauend auf dem Konzept, dass Spaß (FUN) eine universale Sprache sein kann, die kulturelle Grenzen überwindet. Die Forschungsergebnisse werden in einem FUNGUAGE ROOM gezeigt, wo die neue Sprache in einer echten Umgebung installiert wird.

FUNGUAGE - the FUN spirit in the future
Panel Discussion
Was ist die Zukunft von Spiel, von “playfulness”? Wie können wir an dieser Zukunft in unserer Gegenwart, mitten in unserer Gesellschaft arbeiten? Bei der Panel Diskussion FUNGUAGE - the FUN spirit in the future werden diese Fragen am Beispiel eines gemeinsamen Forschungsprojektes von BANDAI NAMCO Research Inc., Hakuhodo und dem Ars Electronica Futurelab untersucht - FUNGUAGE. FUNGUAGE ist eine neue Art von Sprache, die es Menschen ermöglicht, mit nicht-lebendem Material zu kommunizieren. Dadurch entsteht ein spekulatives Zukunftsszenario, das Spaß - FUN - als universelle Sprache versteht, die kulturelle Grenzen überwinden kann.