memories

I Stalk Myself More Than I Should
Sofia Braga (IT)
Du bist die Nummer eins unter deinen Stalkern. I Stalk Myself More than I Should zeigt eine Auswahl von Instagram-Stories, die durch Screen Recording dokumentiert und archiviert wurden. So zeigt die Arbeit ein Archiv von Erinnerungen, die innerhalb von 24 Stunden von der Online-Plattform verschwinden sollen. Im Gegensatz zur Natur dieses Merkmals untersucht das Projekt Formen der Aneignung, Interpretation und Repräsentation sowie die Qualitäten und Hierarchien kollektiver Erinnerungen, die online geteilt und gespeichert werden.

SandBox – Grains in Memory
Adriana Moreno (BR)
Sandbox ist eine interaktive Kunstinstallation, die kontinuierliche Reflexionen über die menschliche Beziehung mit dem Meer und dessen Identitätspfaden vorschlägt. Die Installation besteht aus einem Korpus von Klangerinnerungen, die auf den Erfahrungen von Menschen basieren, die von ihrer Beziehung und Zugehörigkeit zum Meer erzählen. Erinnerungen – sowohl “soundscapes”, ein von Schafer adaptiertes Konzept, das sich auf Geräusche aus der Meereswelt bezieht, als auch mündliche Erzählungen, die während der Feldarbeit aufgenommen wurden – werden dann offenbart, indem nasser Sand in einer instrumentierten Box bewegt wird.

TIMELESSNESS
Universidade de Lisboa, Faculdade de Belas-Artes
Wenn Ars Electronica 40 Jahre alt wird, könnte man meinen, dass die digitale Kunst durch die Technologie und an den Zeitpunkt ihrer Entstehung gebunden ist. Diese Auswahl, in der Zeichnungen ausgegraben und durch Augmented Reality erweitert werden, erlaubt es den BetrachterInnen jedoch, den Blick auf das fotografische Bild zu verfälschen, und die greifbaren oder performativen Gesten des Publikums werden genutzt, um Erinnerungen wachzurufen oder neue Wege zu weisen. Wir haben erkannt, dass Kreativität definitiv über die verwendete Technologie hinausgehen kann. Zeitlosigkeit bezieht sich auf Zeitlichkeit, Raum und Erinnerung als Schlüsselbestandteile und lädt die TeilnehmerInnen auf eine Reise durch soziale, ästhetische und zeitliche Landschaften ein. Die Ausstellung versammelt künstlerische Projekte, die von Studierenden aus Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengängen der Abteilung Multimedia Art der Faculdade de Belas-Artes der Universidade de Lisboa - FBAUL entwickelt wurden.