mythology

Havoc
Tomáš Červený (CZ/SK)
Eine mythologische Comicwand thematisiert die Kombination von zeitgenössischen CGI-Technologien mit den Themen von heroisch epischer Tradition, Kitsch, Pathos, Gewalt und Mythologie. Was ist „Gewalt“? Was ist „Gerechtigkeit“? Was bedeutet es, ein „Held“ oder eine „Heldin“ zu sein und was ist seine beziehungsweise ihre Mission in der Gesellschaft? Diese Fragen stellt der Autor in seinem digitalen Wandteppich Havoc.

Sounds of the Earth
Ladislav Sutnar Faculty of Design and Art, University of West Bohemia
Eine Auseinandersetzung mit zwei verschiedenen Medien mit zwei unterschiedlichen Ansätzen durch zwei Studenten der Ladislav Sutnar Faculty of Design and Art. Experimentelle Videos erkunden die faszinierende Welt der verborgenen Klänge und verborgenen visuellen Elemente in Form einer Videokompression, sowie einer Comicwand, inspiriert von der Mythologie im Spannungsfeld mit zeitgenössischen CGI-Technologien.

NFT (New Flesh Toys)
Guillem Sarriá Verdú (ES)
NFT besteht in der Entwicklung von Prototypen zur Erforschung möglicher haptischer Schnittstellen, die anthropomorphe Fragen und neue Formen der Ergonomie erforschen. Die Verwendung dieser spekulativen Artefakte als Instrumente erzeugt durch spezifische Bezüge zu Sci-Fi, Cyberpunk-Mythologie und Klangexperimenten eine Atmosphäre.