neural networks

Deep Learning from Vasulkas’ Video Archive
Jana Horáková (CZ), Jiří Schimmel (CZ) et al.
Ziel des Projekts ist es, den Nutzen künstlicher neuronaler Netze im Bereich der Medienkunsthistoriographie und -theorie experimentell zu testen. Künstliche neuronale Netze führen ikonographische und audiographische Analysen des Videoarchivs der KünstlerInnen Woody und Steina Vasulka durch.

ULTRACHUNK (leider abgesagt)
Jennifer Walshe (IE), Memo Akten (TR)
Welche Auswirkungen hat es, wenn man seine Stimme zum Improvisieren mit einem neuronalen Netzwerk einsetzt? Die Komponistin Jennifer Walshe und der Künstler Memo Akten präsentieren ULTRACHUNK (2018), ein neuronales Netzwerk, das auf einer Sammlung von Walshe's Solo-Vokalimprovisationen trainiert wurde. In dieser Performance streitet Walshe mit dem künstlich intelligenten Duettpartner – einem, der eine verzerrte Version ihrer eigenen improvisatorischen Sprache und individuellen Stimme widerspiegelt.