patterns

Symmetry
Lee Sooyeun (KR)
Die Animation greift die Reflexionen der Medienfassade in der Donau auf. Einfache Formen, Sinuswellen, Mandalamuster, die sich im Wasser verdoppeln.

Chowndolo
Giacomo Lepri (IT)
Das Chowndolo ist eine interaktive Klangskulptur, die auf einem Magnetpendel basiert: einem oszillierenden Stab, dessen Flugbahnen durch Magnete unter dem Apparat verändert werden.

(un)shaped
Takayuki Hirai (JP), Yasuaki Kakehi (JP)
Diese Installation verwendet Antibläschen im Wasser als Medium. Durch computergesteuerte Tröpfchen bilden die Antibläschen verschiedene Muster auf der Wasseroberfläche. Dann beginnen sie im Wasser zu schwimmen und verschwinden nach einer Weile. Diese periodischen Phänomene zeigen ein kontinuierliches Morphing von rechnerisch kontrollierten zu organischen Formen.

I, HUMAN
SAINT MACHINE (RO)
I, HUMAN nutzt Empathie, um die Bedingungen der Fütterung von Mikroorganismen sowie deren Lichtsituation zu beeinflussen. Es wurde um die Idee der Interkonnektivität entwickelt und analysiert, wie individuelle Interaktionen zu kollektiven Ergebnissen auf verschiedenen Ebenen führen können. I, HUMAN testet neue Modelle des technologisch vermittelten synergistischen Verhaltens, um Kohärenzmuster zu identifizieren; eine Metapher für unsere Evolution als Spezies, die von unserer Fähigkeit zur Empathie abhängen könnte.

Proelium
Hakan Lidbo (SE)
Proelium ist ein Brettspiel mit einem räumlich „gefalteten“ Spielbrett, das für Menschen entwickelt wurde, die eine besondere Fähigkeit darin habe, Muster zu erkennen.