Gluon, Brussels

Gluon ist eine in Brüssel ansässige Plattform für Kunst, Wissenschaft und Technologie. Wir bei Gluon glauben, dass die Interaktion zwischen ForscherInnen, KünstlerInnen, UnternehmerInnen, BürgerInnen und jungen Menschen bei der Suche nach Lösungen für unsere globalen gesellschaftlichen Herausforderungen von entscheidender Bedeutung ist. Gluon stimuliert dabei den Austausch zwischen diesen verschiedenen AkteurInnen.

PatentPandas.org
Jie Qi (US), Carol Lin (US), May Qi (US), Ira Winder (US)

PatentPandas.org ist eine Plattform zur Erklärung von Patentrechten (furchterregend!) unter Verwendung von Panda-Comics (nicht furchterregend!). Die Website besteht aus drei Kernbereichen: Ressourcen: Informationsseiten, die das Patentsystem (wie Stand der Technik, was patentierbar ist, Verletzung usw.) mit freundlicher Sprache und humorvollen Panda-Comics erklären. Geschichten: Berichte von alltäglichen ErfinderInnen, die abenteuerliche Erlebnisse (oder Missgeschicke) mit Patenten hatten, und zeigen, was sie aus ihren Erfahrungen gelernt haben. Hilfe: Für InnovatorInnen, die rechtliche Unterstützung benötigen, haben wir eine Liste von Pro-Bono-Rechtskliniken zusammengestellt.

Meanwhile In China
Yang Mu & Sai Bao – Matthias Schäfer (DE), Sofia Braga (IT)

Douyin 抖音, international bekannt als TikTok, hat sich zu einer der weltweit erfolgreichsten Apps und einer führenden Plattform für die Erstellung und den Austausch von Kurzvideos entwickelt. Sie wurde von Bytedance in Peking entwickelt und ist eine der wenigen Apps, die außerhalb der großen Firewall von China erfolgreich war. Um dem chinesischen Recht gerecht zu werden, ist Douyin eine von TikTok völlig unabhängige App. Obwohl die Benutzeroberfläche und das Logo gleich aussehen, sind die Inhalte völlig unterschiedlich und in der internationalen Version nicht zugänglich. Ziel dieser Arbeit ist es, dieses riesige digitale Ökosystem aus verschiedenen Perspektiven zu erforschen und zu analysieren: Screenshots zeigen einen Moment in einer sich schnell verändernden Umgebung, bestimmt durch Douyins künstlich intelligenten Empfehlungsalgorithmus. Diese gefundenen Bilder werden dann unverändert dekontextualisiert, um den BesucherInnen Raum und Gelegenheit zu geben, über diese nachzudenken und Einblicke in eine begrenzte Plattform und deren Algorithmen zu gewinnen, die Ihnen die ansprechendsten Inhalte zeigen.

Stereospacer: Nature Space
Michael Markert (DE)

Entdecken Sie, wie sich virtuelle Insekten- und physische Stadtklänge vermischen und wie diese Erfahrung die Wahrnehmung des Bereichs außerhalb des Ausstellungsraums verändert.

Anschwellen - Abschwellen
Volkmar Klien (AT)

Ein Streben nach Schönheit; ein Schwellen zu ungeahnter Größe, Lautstärke und Dominanz.

Music Traveler
Aleksey Igudesman (DE/AT), Julia Rhee (KR/US), Dominik Joelsohn (DE/AT), Ivan Turkalj (HR/AT)

Mit Music Traveler findest du jederzeit Proberäume, Studios und Konzertsäle im Handumdrehen.

ForTunes
Florian Richling (AT)

ForTunes ist eine All-in-One App für eine neue Generation von Musikschaffenden.

Startbahn, Inc., Tokyo

Startbahn entwickelt eine Blockchain-Infrastruktur für die Registrierung und den Handel von Kunst. Art Blockchain Network (ABN, vorläufiger Name) ermöglicht es allen kunstinteressierten Stakeholdern, Informationen über die Provenienz von Kunstwerken zu teilen und Werke sicher zu handeln. Ziel von Startbahn ist es, das Marktpotenzial und die Liquidität für Kunst zu erweitern. Zusätzlich zu Eigentumsnachweis und -Übergabe können Benutzer Urheberrechtsverträge für ein bestimmtes Kunstwerk auf ABN abschließen, einschließlich der Folgerechte für den sekundären Kunstmarkt. Darüber hinaus haben sich bereits mehrere im Kunstmarkt tätige Unternehmen dem Ökosystem von ABN angeschlossen, einschließlich unserer Webplattform. Die Zahl der Partner nimmt rasch zu.