Estuary Poem for Wyndham Lewis
Robert Montgomery (UK)

Ein Feuer-Gedicht in Erinnerung an Wyndham Lewis – an jener Stelle, an der die Themse nach dem Verlassen von London auf die Nordsee trifft. Dieses Werk ist sowohl eine feierliche Elegie für Lewis (eine wichtige Persönlichkeit der britischen Moderne und Herausgeber von BLAST, einer Zeitschrift für konkrete Poesie) als auch eine Aktualisierung seines Ausspruchs „Enemies of the Stars“ für das Zeitalter der ökologischen Krise. Es scheint, dass wir alle im Zeitalter der ökologischen Krise zu Feinden der Eisberge und der Sterne geworden sind...

PRESSURE
Julian Pixel Schmiederer (AT), Gregor Franz (AT), Johannes Rass (AT), Lara Rabitsch (AT)

Der Film ist ein Spiegel der modernen Gesellschaft, in der Einzigartigkeit verteufelt wird, in der das Streben nach Freiheit etwas Ungewöhnliches ist, und in der das Verfolgen der eigenen Träume nicht mehr cool ist. In einer Gesellschaft wie dieser ist es für Menschen schwer, sich selbst zu finden, weil uns beigebracht wird, nicht anders zu sein. Wir versuchen immer, unsere psychologischen Grenzen bis an den Rand zu verschieben, nur um das zu tun, was andere für richtig halten. Der Film beschäftigt sich mit dieser Thematik und betrachtet sie aus einer künstlerischen Perspektive.

Estuary Poem for Wyndham Lewis
Robert Montgomery (UK)

Ein Feuergedicht für Wyndham Lewis an der Stelle, an der die Themse, nachdem sie London verlassen hat, auf die Nordsee trifft. Dieses Werk ist sowohl eine zeremonielle Elegie für Lewis (eine wichtige Figur der britischen Moderne und Herausgeber der Zeitschrift für Konkrete Poesie BLAST) als auch eine Aktualisierung seines Phrase "Enemies of the Stars" für das Zeitalter der ökologischen Krise. Es scheint, dass wir jetzt alle zu Feinden der Eisberge und Sterne geworden sind...