Poetic Systems
Panel Discussion

Die Panel Discussion Poetic Systems untersucht systemtheoretische Ansätze an der Schnittstelle von Kunst und Architektur. Wo kann Systemtheorie, ein Konzept aus der Soziologie, auch außerhalb ihrer ursprünglichen Disziplin angewandt werden? Welche Dimensionen eröffnet künstlerische Forschung, ein künstlerischer Blick oder Art Thinking in Verbindung mit dem Systemtheorie - und welche neuen Schnittstellen entstehen? VertreterInnen aus der Soziologie, Architektur, Kunst und Forschung versammeln sich hier, um gemeinsam über neue Ansätze zu diskutieren.

PULSATION
Aruma – Sandra de Berduccy (BO), Maria Selma Batista Ferreira (BR), Camacã Imboré/Tupinambá Indigenous community, Bahia (BR)

Die drei Textilwerke von Pulsation kombinieren traditionelles Wissen, Prozesse und Materialien wie Schilf, Faden und Federn mit ungewöhnlichen Materialien wie Glasfaserkabel und LEDs, um einen poetischen Zugang zur indigenen Kultur zu bieten.

Das Audiovisuelle Archiv / Sometimes a Thousand Twangling Instruments
Volkmar Klien (AT), Snark.art (US)

Klänge und Bilder; verbunden und archiviert. Ein Lesegerät.

Strings
Ruini Shi (CN)

Strings ist eine poetische Animation im Stil früher Computerspiele. In Setting eines veralteten Online-Spiels ist der Hauptcharakter auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe. Der Film bildet die virtualisierten Räume beziehungsweise Welten eines Spiels ab. Er erzählt eine Geschichte über mediale Intimität und regt dazu an, anders über digital geknüpfte Beziehungen nachzudenken.