Maschine, die auf Gott wartet
Hannes Waldschütz (DE)
Diese Maschine ist Teil einer Serie von drei „wartenden Maschinen“. Sie wurden am 24.10.07 um 18:07 in Bremen aktiviert. Seit diesem Zeitpunkt waren die drei Maschinen durchgehend ohne Unterbrechung bis zu dem von ihnen erwarteten Moment in Betrieb. Die Maschine, die auf Gott wartet ist es noch immer. Sie ist eine mikroelektronische Schaltung, aufgebaut und programmiert, um konstant das erwartete Ereignis abzufragen, ein Signal, das sie durch einen Gottsensor empfängt. Tritt dieses Ereignis ein, hat das ihre automatische Deaktivierung zur Folge. Eine integrierte Notstromversorgung garantiert eine störungsfreie Funktion.