smartphone

The Generative Adversarial Network
Wesley Lee Yang (BR)
Die Demokratisierung von Technologie und Information war nicht das Mittel zur Befreiung und Ermächtigung, das es hätte sein können. Wie von der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule beschrieben und diskutiert, wurden diese Entwicklungen kooptiert, um vor allem zu einem Mittel der kommerziellen Verwertung zu werden. Diese Manipulationsprozesse haben sich von den Massenmedien in das Internet und zu den Smart Devices verlagert, die in unserem Leben allgegenwärtig sind. Selbst wenn wir sie nicht wollen, ist es unpraktisch, in der Gesellschaft zu funktionieren, ohne sie zu besitzen und zu betreiben. Hinzu kommt, dass wir nicht nur unsere Privatsphäre, Freiheit und die Gesundheit unseres Planeten gegen Geräte austauschen, die uns Komfort und Bequemlichkeit bringen, sondern es auch tun, um Zugang zu nutzlosen Funktionen zu erhalten, von denen viele neue Probleme für uns schaffen – so dass wir die nächste „Innovation“ brauchen oder wollen.

Smartphone Archeology
Anna Miklavic (AT), Vanessa Pichorner (AT)
Wie werden wir in 100 Jahren auf unser Smartphones zurückblicken? Wie könnte eine analoge Langzeit-Zeitkapsel unserer Smartphones aussehen?

City Walk
Multidisciplinary team of HKU students (INT)
Bei City Walk arbeiten mehrere Studenten der HKU in interdisziplinären Teams an verschiedenen Augmented Reality Video-Touren durch die Linzer Innenstadt. Die BetrachterInnen werden eingeladen, die Stadt auf eine ganz andere Art und Weise zu beobachten, indem auf bestimmte Geschichten und Details eingegangen wird, die oft unsichtbar bleiben. Um diese Stadtrundgänge zu erleben, benötigen Sie ein Handy mit Kopfhörern, die heruntergeladene Videodatei oder einen Link zum Videostream sowie eine permanente Internetverbindung. Die Dateien werden vor Ort auf dem HKU-Messestandort und über Links auf der Projektwebsite zur Verfügung gestellt. Das Publikum wird mit Hilfe der Karte auf dem Handy zum Ausgangspunkt des Stadtrundgangs geführt. Von dort aus wird das Publikum vom Video geführt. Vergessen Sie dabei nicht, auf Ihre Umgebung und den Verkehr zu achten.

Casper’s Ex
Casper de Jong (NL)
Casper's Ex ist eine spielerische interaktive Installation über die Beziehung zwischen Mensch und Alltagstechnik. Genauer gesagt, geht es bei dieser Installation um die Beziehung zwischen unseren Smartphones und uns selbst. Wir fühlen uns mit unseren Geräten verbunden, aber sobald ein neueres und besseres Modell unseren Weg kreuzt, tauschen wir es aus, ohne mit der Wimper zu zucken. Das Telefon kann jedoch nicht einfach weiterziehen. Deine Daten, dein Duft und dein Bild sind alles, was es noch hat. Casper's Ex ist ein einsames Smartphone, das zurückgelassen wurde und versucht, sich mit dir zu verbinden, wenn du vorbeikommst.