support

PatentPandas.org
Jie Qi (US), Carol Lin (US), May Qi (US), Ira Winder (US)
PatentPandas.org ist eine Plattform zur Erklärung von Patentrechten (furchterregend!) unter Verwendung von Panda-Comics (nicht furchterregend!). Die Website besteht aus drei Kernbereichen: Ressourcen: Informationsseiten, die das Patentsystem (wie Stand der Technik, was patentierbar ist, Verletzung usw.) mit freundlicher Sprache und humorvollen Panda-Comics erklären. Geschichten: Berichte von alltäglichen ErfinderInnen, die abenteuerliche Erlebnisse (oder Missgeschicke) mit Patenten hatten, und zeigen, was sie aus ihren Erfahrungen gelernt haben. Hilfe: Für InnovatorInnen, die rechtliche Unterstützung benötigen, haben wir eine Liste von Pro-Bono-Rechtskliniken zusammengestellt.

[burnout] Maschine
Max Kullmann (DE)
Die [burnout]-Maschine wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Einzelpersonen (als Teil einer zunehmend gestressten Gesellschaft trotz abnehmender körperlicher Arbeit) ausbrennen, indem sie sich dieser ausschließlich menschlichen Unzulänglichkeit annehmen. Gleichzeitig wird die Beziehung zwischen Mensch und Maschine hinterfragt.

Machine to Support the Starving Artist
Timm Burkhardt (DE)
Mit dieser Arbeit soll die wichtige, aber gönnerhafte „Harz IV“-Agenda der deutschen Bundesregierung untergraben werden, in der Selbständige ihre Ausgaben erfassen müssen, um die Notwendigkeit einer Unterstützung zu überprüfen. Diese unauffällige Maschine aus Edelstahl ist für die raue Umgebung auf der Straße geeignet. Sie erzeugt nach dem Zufallsprinzip Belege mit Mengenangaben und Verkaufsbeträgen zu unterschiedlichsten Gütern. Jeder Beleg wird wie ein tatsächlicher Beleg auf Thermopapier gedruckt und kann an die Behörden geschickt werden.