translation

Tangible Universe
Annika Kreikenbohm (DE)
In der Erforschung des Universums ist Licht eine der wichtigsten Informationsquellen, die uns zugänglich ist. Mit Hilfe von Satelliten und Teleskopen sammeln wir das Licht von astronomischen Objekten. Zunächst erscheint jedes Objekt als eine einzige Lichtwolke. Bei der näheren Analyse des Lichts erkennen wir seine Natur und können Sterne von Galaxien unterscheiden. In der virtuellen Umgebung werden numerische Satellitendaten in Lichtskulpturen übersetzt und Licht durch haptische Reize greifbar gemacht.

Simulation
Jörg Brinkmann (DE)
Der Ton einer Stimme aus einem Youtube-Clip wird mit einer selbst entwickelten Software analysiert und in Servo-Motor-Bewegungen übersetzt. Durch eine Architektenklammer, die an der Unterlippe befestigt wird, bewegt sich der Mund synchron zur Stimme aus dem Video. Im Original-Clip spricht eine kontrovers diskutierte Shamanin, bekannt als Little Grandmother, einen Monolog über Religion, Ego und Liebe, der an ein Mantra erinnert.

Swipe
Bérénice Serra (FR)
Swype ist eine virtuelle Tastatur, die für Touchscreen-Smartphones und Tablets entwickelt wurde. BenutzerInnen können Texte schreiben, indem sie ihre Finger vom ersten bis zum letzten Buchstaben eines Wortes bewegen. Mit einem vorausschauenden Textsystem kann mit dieser Tastatur eine Schreibgeschwindigkeit von 50 Wörtern pro Minute erreicht werden. Das Projekt Swipe schlägt eine App zur Übersetzung vor, die einen Zusammenhang zwischen Schreibgeschwindigkeit und der Bereicherung der Sprache durch grafisches Schreiben hervorhebt, indem sie die mit der Swype-Tastatur erzeugten Zeichen aufzeichnet. Jedes Wort erzeugt dann ein neues Zeichen.