Workshops

Workshop: Open Standards & Services
Academic Design Network Austria
MO, 9.9. | 13:45 – 14:45 Der Nachmittagsworkshop gibt einen Überblick über Open Standards & Services und darüber, wie DesignerInnen bei der Auswahl ihrer Toolchain profitieren und einen Beitrag leisten können.

Designing the Futures We (Do Not) Want: Speculative Design Lab
Academic Design Network Austria
SA, 7.9. | 13:45 – 16:45 Die brennenden Fragen der Vormittagssitzung bilden den Ausgangspunkt für die Entwicklung utopischer und dystopischer Szenarien, um Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu adressieren.

Ars Electronica Art Thinking School / Future Innovators Summit
Die Ars Electronica Art Thinking School ist ein neues Festivalprogramm, bestehend aus empfohlenen Themenparcours, Workshops und Aktionen. Das Programm vermittelt den FestivalbesucherInnen, wie man ‘Art Thinking’ lernt und im Alltag einsetzen kann – und so zur Gestaltung einer besseren Zukunft inspiriert.

Designing the Commons
Academic Design Network Austria
MO, 9.9. | 10:00 – 13:00 Der Workshop an Tag 4 behandelt die Verantwortung von Design zur Unterstützung von Kooperations-Kulturen. Wir werden Best Practices austauschen und uns zwei Anwendungsbereiche genauer ansehen.Die Vormittagssitzung konzentriert sich auf Creative Commons und ihre Auswirkungen auf die Sharing-Kultur. Wir versuchen, das Konzept für Marken mit einer Label Commons Public License zu erweitern und gehen dem Anwendungsfall #fairmove nach.

The Messy Shape of Problems – Workshop: Approaching Complexity
Academic Design Network Austria
SO, 8.9. | 13:45 – 16:45 Design kann als Produktion von materiellem Diskurs verstanden werden. Mit Hilfe der Methode des Mappings werden wir die Vernetzung von Objekten transzendieren und dabei versuchen, die Komplexität zu entwirren.

Fluid Format Creation – Implications for design research and teaching
Academic Design Network Austria
SO, 8.9. | 10:00 – 13:00 Der dritte Tag konzentriert sich auf die Auswirkungen bereits geführter Diskussionen auf Forschung und Lehre im Bereich Design. Wie vermitteln wir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um mit der steigenden Komplexität der aktuellen Herausforderungen umzugehen?

Fishbowl Discussion: The Future of Design – Transitions in the field
Academic Design Network Austria
SA, 7.9. | 10:00 – 13:00 Wie verändern technologische Fortschritte (z.B. maschinelles Lernen) Arbeitsmodi, Aufgabenbereiche und Perspektiven im Bereich Design? Im Laufe der Diskussion werden wir versuchen, eine Reihe von brennenden Fragen für die Zukunft des Designs zu identifizieren. Gemeinsam werden wir die großen Herausforderungen heutiger Gesellschaften herausarbeiten, und diskutieren, welchen Beitrag Design als interdisziplinäres Feld leisten kann.

Exploring Processes and Solutions: Asking relevant questions – Finding appropriate methods
Academic Design Network Austria
FR, 6.9. | 13:45 – 16:45 Dieser Workshop diskutiert vergangene und aktuelle Designprojekte (auch die in der Vormittagssitzung gesammelten), um relevante Fragen, problemadäquate Methoden, fruchtbare Prozesse und herausragende Lösungen zu identifizieren.

Impulse Talks + Academic Speed Dating: Approaches to Design
Academic Design Network Austria
FR, 6.9. | 10:00 – 13:00 In Bezug auf die Designprojekte u.a. der Studierenden werden VertreterInnen der beteiligten Universitäten ihre Ansätze im Bereich Design mit kurzen Statements vorstellen. Im Laufe der Session könnensich die TeilnehmerInnen und das Publikum mit herausragenden Designprojekten einbringen.

The Messy Shape of Problems – Past, Present and Future Perspectives of Design
Academic Design Network Austria
DesignerInnen müssen sich einem immer komplexeren Feld globaler Herausforderungen stellen und benötigen eine hohe Sensibilität für relevante Fragen, adäquate Ansätze und Werkzeuge, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wie kann eine Designausbildung die erforderlichen Fähigkeiten und Perspektiven vermitteln, um mit diesem dramatischen Anstieg der Komplexität fertigzuwerden? Und wie gestaltet der technologische Fortschritt die Zukunft des Designs?