Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt(Accesskey 0).
  • Zum Hauptmenü (Accesskey 1).
  • Zur Suche (Accesskey 2).
  • Zur Fußzeile (Accesskey 3).
Skip to content
de
en
NEWS
BLOG
CENTER
Tickets / Öffnungszeiten
Ausstellungen
Deep Space 8K
Tours / Workshops
Programm
Für Familien
Für Schulen
Event Locations
ESERO
Partner
FESTIVAL
Thema
Programm
FAQs
Commissioned Projects
State of the ART(ist)
Festival-Archiv
About
PRIX
Kategorien
Preisträger*innen
FAQ
Jurys
About
FUTURELAB
Arbeiten
Fokus
Inspiration
Kollaborationen
Über uns
Medien
Kontakt
Ars Electronica Japan
SOLUTIONS
Projekte
Deep Space
Approaches
Referenzen
About
EXPORT
CREATE YOUR WORLD
FUTURE THINKING SCHOOL
HOME DELIVERY
PLATFORM EUROPE
S+T+ARTS Prize
Citizen Science Prize
Open Calls
ARCHIV
ABOUT
Mission
Geschichte
Organisation
Careers
Partner
Kontakt
MEDIASERVICE
Sprachen
Deutsch
English
  1. Ars Electronica
  2. Welcome to Planet B

design-and-technology

Crafting Futures Lab “Oscillating Bodies” – Workshop
Lilo Viehweg (DE)

In Bergen, Laboren, technologischen Geräten, Korallen, Knochen, Haaren und Zähnen wirken piezoelektrische Kristalle. Sie wandeln mechanische in elektrische Energie um und vis versa. Diese Oszillation zwischen verschiedenen Energiezuständen ist eine Form des lebendigen, materiellen Informationsaustauschs, der beispielsweise Knochenwachstum anregt, Uhren in einem bestimmten Takt schwingen lässt oder durch Sonar und Ultraschallgeräte Bilder erzeugt.

Crafting Futures Lab "Photoelectric Blueberries" – Workshop
Monja Hirscher (AT/DE)

Anfang der 90er Jahre entwickelte Michael Grätzel eine Solarzelle, die auf Basis von Pflanzenfarbstoffen funktioniert. Sie hat eine ähnliche Funktionsweise wie die Photosynthese und ist einfach und mit leicht verfügbaren Materialien selbst zu bauen.

Crafting Futures Lab “Weaving as Material Calculus” – Workshop
Laura Devendorf (US), Irene Posch (AT)

Weben ist Programmieren. Diese Verbindung wird oft im Zusammenhang mit Ada Lovelace genannt. Dieser Workshop spielt mit diesen Themen und Ideen sowohl auf dem Papier als auch mit dem Online-Tool AdaCAD.org

Tickets
Programm
Locations

WELCOME TO PLANET B

Ars Electronica

#arselectronica

Instagram Facebook Youtube Flickr LinkedIn

Newsletter abonnieren

ABOUT / CAREERS / MEDIASERVICE / KONTAKT
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG / Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Österreich
Tel. +43.732.7272.0, Fax. +43.732.7272.2, E-Mail: info@ars.electronica.art, UID: ATU72312179
All Rights Reserved, 2025 Datenschutz / Impressum/Copyright