Recommended links

Who needs art in times like these?

Amid global crises and radical upheavals, the Ars Electronica Festival asks what role art can play—as a catalyst for new perspectives, as a space for ...

Wer braucht die Kunst in diesen Zeiten? 

Inmitten globaler Krisen und radikaler Umbrüche fragt das Ars Electronica Festival, welche Rolle Kunst spielen kann – als Impulsgeberin für neue Persp ...

Cutting Edge: Running against the virtual wall

In “Run Motherfucker Run,” the body becomes the controller: those who run experience virtual immersion—those who stop fall. A powerful critique of pas ...

Cutting Edge: Laufen gegen die virtuelle Wand

In „Run Motherfucker Run“ wird der Körper zum Controller: Wer läuft, erlebt virtuelle Immersion – wer stoppt, stürzt. Eine eindringliche Kritik am pas ...

3,987 submissions for Prix Ars Electronica: Winners of the 2025 Golden Nicas

(Linz, July 7, 2025) Since 1987, the Prix Ars Electronica has honored pioneers who realize inspiring projects at the intersection of art, technology, ...

3.987 Einreichungen bei Prix Ars Electronica: Goldene Nicas 2025 vergeben

(Linz, 7.7. 2025) Seit 1987 zeichnet der Prix Ars Electronica Pionier*innen aus, die inspirierende Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Technologi ...

The 2025 award winners have been announced!

(Deutsch) Mit 3.987 Einreichungen aus 98 Ländern stellt der Prix Ars Electronica 2025 seine Rolle als zentraler Knotenpunkt im globalen Netzwerk der Medien ...

Die Befreiung der Roboter

Guanaquerx von Paula Gaetano Adi, Gewinnerin in der Kategorie Artificial Life & Intelligence 2025, erobert die Anden als Ort des Widerstands zurüc ...

A Robot’s Liberation

Guanaquerx by Paula Gaetano Adi, winner in the Artificial Life & Intelligence category 2025, reclaims the Andes as a site of resistance and reimag ...

Worte als Waffe

„Requiem for an Exit“ von Frode Oldereid und Thomas Kvam, Gewinner einer Goldenen Nica 2025, beschäftigt sich mit Erinnerung, Gewalt, Rhetorik und der ...