Einen ganzen Tag lang tauchen Lehrlinge in die Blackbox der Zukunftstechnologie: Dieser abwechslungsreiche interaktive Workshop der Future Thinking School beinhaltet eine Tour durch das Ars Electronica Center und eine Vorstellung im Deep Space 8K.
Künstliche Intelligenz, Innovationsgeist und Nachhaltigkeit – neben dem Verständnis für grundlegende Begriffen und Anwendungsbeispielen aus der Praxis, erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die wichtigsten technischen Aspekte der Technologie: Wie ist ein KI-System aufgebaut? Wie lernt eine Maschine? Und wie nehmen Maschinen und ihre Sensoren die Welt im Vergleich zum Menschen wahr? Doch auch von einer kritischen Seite wird das Thema betrachtet: Wie könnten Datensätze unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit verzerren und welche Auswirkungen könnte das haben?
Ziel des Programmes ist es, einen genaueren Blick auf jene Technologien zu werfen, die im Alltag und Berufsleben von Lehrlingen bereits allgegenwärtig sind. Neben dem Lernen bleibt genügend Zeit zum Kennenlernen und Zusammenwachsen, – ob beim gemeinsamen Mittagessen oder einer gemeinsam gelösten Aufgabe. Zudem entwickeln wir gemeinsam Zukunftsideen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von kreativer und innovativer Zusammenarbeit.