Program

Nachhaltigkeit in der Raumfahrt: Nutzen der Raumfahrt
Im Vortrag zeigen wir die vielfältigen Errungenschaften aus der Raumfahrt, welche oft täglich genutzt werden.

Nachhaltigkeit in der Raumfahrt: Vom Mond zum Mars – wo Österreich im Weltraum mitspielt
Dieser Kurzvortrag gibt einen Einblick darüber, wo Technik von RUAG Space Austria im All im Einsatz ist.

Nachhaltigkeit in der Raumfahrt: Meteorite – Wenn Steine vom Himmel fallen
Was sind Asteroiden, Meteore, Sternschnuppen, Meteorite? Erich Meyer von der Johannes-Kepler-Sternwarte in Linz erklärt, warum diese Himmelskörper mit der Erde immer wieder zusammenstoßen können.

Update: Earth Observation × Corona Lockdown - Air
The mini-series "Earth Observation x Corona Lockdown " observes changes and reductions in air pollution from space using satellites.

STREAM FESTIVAL 2021
Ars Electronica Home Delivery versorgt die Besucher*innen des STREAM FESTIVAL 2021 der Stadt Linz mit Talks und Lectures von 27. bis 29. Mai 2021. Während sich bei Talks Musiker*innen und Veranstalter*innen über den Status Quo der Musikbranche unterhalten und gemeinsam nach neuen digitalen Wegen suchen, ihr Publikum zu erreichen und zu vergrößern, bieten die Performance Lectures einen guten Einblick in die Arbeitsweise österreichischer Musikproduzenten.

Deep Space LIVE: Sternbilder im Licht der Wissenschaft – Fische
An diesem Abend werfen wir einen Blick auf das Sternbild Fische, bevor wir in andere Regionen des Universums weiterreisen.

Stream Festival – Producer Talk: Maximilian Walch (AT)
Über seine Erfahrungen, die er unter anderem in Produktion und Mixarbeit für Acts wie Left Boy, Bilderbuch oder Lou Asril erworben hat, wird das Publikum beim Producer Talk mehr erfahren.

Stream Festival – Talk: We are so… Data Driven
Wie man Userdaten gezielt für das eigene Marketing nutzen kann, um das Publikum zu erreichen und zu vergrößern, ist Thema des Talks.

Stream Festival – Producer Talk: Phentix (AT)
Der Linzer DJ und Producer Phentix gewährt im Producer Talk Einblicke in seine Musikproduktion und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Stream Festival – Talk: how are we feeling now
In einer hybriden Online-Situation werden in diesem Talk die Verstrickungen gegenwärtiger Pop-Kollektive mit Social Media, Club und Live-Streaming in Zeiten von COVID-19 in den Mittelpunkt gerückt

Stream Festival – Performance Lecture: KI als Instrument in Komposition und Musikproduktion
Michael Mayr gibt einen kurzen Überblick über seine musikalische Arbeit zum Thema Künstlicher Intelligenz, unter anderem am Beispiel des eigenen Projekts „TechnoGAN“, einer KI die Technosamples zur Live Performance produziert.

Stream Festival – Talk: Die Musikbranche und COVID-19
Zum Auftakt des virtuellen Stream Festivals 2021 lädt Festivalkurator Markus Reindl Vertreter*innen der heimischen Musikszene zur Gesprächsrunde.

Update: Earth Observation × COVID Lockdown – Buildings
In der Mini-Serie „Earth Observation x COVID Lockdown“ machen wir uns mittels Satellitendaten- und Bildern auf die Suche nach mess- und sichtbaren Phänomenen in Städten, die in Zusammenhang mit den COVID19-Lockdown Maßnahmen stehen.

Stories: #nofilter ?
Aline und Katrin probieren unterschiedliche Filter aus und sprechen darüber, wie sie sich vor allem auf junge Frauen auswirken.

Nosing Around in the Cyber Physical Landscape: A Journey Around the World – Day 2
In the form of short lectures by people from art and culture, architecture and the sciences, we will gain personal insights and stories about what entanglement between the physical and the digital space can mean.

User Manual for Digital Humanists: Chapter 3
„User Manual for Digital Humanists“ ist eine neue Serie, die sich mit den großen Fragen beschäftigt, die im Mittelpunkt der globalen Plattform von Ars Electronica stehen.

Nosing Around in the Cyber Physical Landscape: A Journey Around the World – Day 1
In the form of short lectures by people from art and culture, architecture and the sciences, we will gain personal insights and stories about what entanglement between the physical and the digital space can mean.

Inside Futurelab: Open Futurelab 2020
Open Futurelab 2020 bot den Besucher*innen ein vielfältiges Angebot der Partizipation. In dieser Retrospektive haben wir die besten Momente zusammengefasst.

Deep Space LIVE: ungezähmt
trio verve und MONOCOLOR bringen ein ungezähmtes audiovisuelles Erlebnis in den Deep Space.

Update: CCI Lab – Artistic Recipes & Scientific Protocols
Die Projekte präsentieren eine Vielfalt an künstlerischen Ansätzen und technischen Remediationen, die von der Interpretation von Laborhandbüchern hin zum Down-Scaling und Transcoding der Videodokumentation der Laborführung reichen.