Im Center mit... Johannes Stürzlinger: Mini Mars

Kommt mit Johannes mit ins Kinderforschungslabor, wo ein unscheinbares kleines aber feines Ausstellungsstück versteckt ist.

Update: Augmented Reality – mixing realities with style

Augmented Reality is more than just Pokémon Go and Snapchat filters! Sandra will show you how it works – and where this tech is already being used – in our latest Update.

Im Center mit... Johannes Stürzlinger: Bug im System

Johannes nimmt euch mit ins Ars Electronica Center und spürt einem spannenden Begriff für Computerfehler nach und zeigt, wie aus einem Fehler etwas Schönes und Magisches entstehen kann.

Update: Augmented Reality – Realität trifft auf Style

Augmented Reality ist mehr als nur Pokémon Go und Snapchat Filter! Wie das ganze genau funktioniert – und wo AR schon eingesetzt wird – zeigt euch Sandra im neuesten Update.

Update: Mindbeagle – Kommunikation mit Locked-In Patient*innen

Was tut man, wenn eine Person nicht in der Lage ist, sich zu bewegen? Beim sogenannten Locked-in-Syndrom sind Patient*innen zwar bei Bewusstsein, aber unfähig sich zu bewegen. BCIs können helfen, Kommunikation zu ermöglichen.

Update: recoveriX – Schlaganfallrehabilitation mit Neurotechnologie

Jährlich erleiden Millionen Menschen Schlaganfälle und tragen permanente körperliche Schäden davon – das Brain-Computer-Interface recoveriX kann zur motorischen Rehabilitation eingesetzt werden.

Update: Gehirn-Computer-Interaktion – die Schnittstelle zwischen Hirn und Maschine

In diesem Update sprechen Erika Mondria und Martin Španka einen Überblick über Brain-Computer-Interfaces (BCIs), bioelektrische Signale und die Anatomie unserer Gehirne und geben faszinierende Einblicke in diese Neurotechnologien.

Artistic Journalism 3/3: Deep Issues

This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Artistic Journalism 2/3: AI x Music

This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Artistic Journalism 1/3: Understanding AI

This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Electrified Feedback Cello

Eine elektromagnetische Vorrichtung bringt das akustisch funktionierende Cello in neue ästhetische Gebiete und neue Klang-Sphären entstehen.

Update: Brennstoffe & Handelsnetze – Vollgas im Mittelmeer

Wie beeinflussen Handelsnetze und Brennstoffe unsere Meere? Erfahrt mehr im neuesten Update!

Tour: Robots and nonsense instruments – making music outside the box

What happens when artists maintain their childlike inspiration and use their expert knowledge to create music? The results are surprising, delightful, and surpass our expectations for what music created from seemingly random objects can be.

Tour: Project Alias – how to hack your tech

Is Alexa eavesdropping on you? Join us for a look inside the ways in which we can hack surveillance technologies and beat them with their own weapons.

False color images: Satellites, earth observation and data visualization

Today we take you with Home Delivery on a journey around the planet from the perspective of the satellites of the Copernicus program – Sentinel I A/B, II A/B, III A/B and V P – and enter the colourful world of false colour images, where finest details of the earth's surface can provide important data.

Falschfarbenbilder: Satelliten, Erdbeobachtung und Datenvisualisierung

Heute nehmen wir Sie mit Home Delivery mit auf eine Reise um den Planeten aus der Perspektive der Satelliten des Copernicus Programmes – Sentinel I A/B, II A/B, III A/B und V P – und gehen auf die farbenfrohe Welt der Falschfarbenbilder, wo feinste Details der Erdoberfläche wichtige Daten liefern können, ein.

Copernicus: the satellite system for earth observation and disaster management

Today we take you on a journey around the world with Home Delivery from the perspective of the satellites of the Copernicus program – Sentinell I A/B, II A/B, III A/B and V P – and discuss their important use for the Emergency Management System.

Copernikus: das Satellitensystem für Erdbeobachtung und Katastrophenmanagement

Heute nehmen wir Sie mit Home Delivery mit auf eine Reise um die Welt aus der Perspektive der Satelliten des Copernicus Programmes – Sentinell I A/B, II A/B, III A/B und V P – und gehen auf ihre wichtige Nutzung für das Emerceny Management System ein.

Sonic Wildness: surreal and complex soundscapes with usomo

Sonic Wildness is an installation about precise hearing, but also about introspective recording of an artificial sound landscape, which makes it possible to experience the “radical wildness” in the acoustic realm.

Family Tour: Coding with Cubetto, the robot

In this Home Delivery Family Tour, we will take a closer look at what programming, coding and an algorithm are.