Tour

Tour: Bio Art & Science III
The photo studio eye of science is dedicated to visualizing the hitherto unknown and unseen. In this tour we show you that not only art but also science has its images.

Family Tour (SBH)
In this serbian Family Tour we'll look for the tardigrade under the microscope and learn interesting facts about this little creature.

Führung: Bio Art & Science III
Das Fotostudio eye of science widmet sich in seiner Arbeit der Visualisierung des zuvor Unbekannten und Unsichtbaren. In dieser Führung zeigen wir Ihnen, dass nicht nur die Kunst, sondern auch die Wissenschaft ihre Bilder hat.

Führung: Neue Materialien IV
Neue Materialien sollen Neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit auch möglichst flexibel und wandelbar sein. Neue Produktionstechnologien, wie die sogenannte additive Fertigung, machen so etwas möglich! Kommen Sie mit in unser MaterialLab. In dieser fünsten Ausgabe geben Ihnen unsere InfotrainerInnen Einblicke in die Materialforschung der Zukunft.

Führung: Neue Materialien III
Im MaterialLab der Ars Electronica Labs beschäftigen wir uns nicht nur damit, an welchen neuen Materialien derzeit geforscht wird, sondern auch damit, wie diese hergestellt werden können. Dazu braucht es nicht immer zwingend Computer – es gibt auch sogenannte programmierbare Textilien. Wir zeigen Ihnen was das ist und wie so etwas funktionieren kann.

Tour: New Materials II English
How could the production of tomorrow look like? During this tour of the Ars Electronica MaterialLab, you'll learn about the new everyday materials currently being researched that can be manufactured without environmentally harmful production processes, using biological processes.

Tour: New Materials I
How could the production of tomorrow look like? During this tour of the Ars Electronica MaterialLab, you'll learn about the new everyday materials currently being researched that can be manufactured without environmentally harmful production processes, using biological processes.

Ars Electronica Mix: Inside Futurelab – Bio Plastic Art (EN)
Explore the Ars Electronica Center Biolab and the beautiful world of bioart with Yoko Shimizu, Futurelab researcher and artist.

Tour: Bio Art & Science II
Humans are a highly complex organism with more than 87 billion individual cells, which makes it very difficult to completely record and examine them. The organoids of the human brain developed by Madeline Lancaster and Jürgen Knoblich at the Institute of Molecular Biotechnology of the Austrian Academy of Sciences - organ-like, artificially produced microstructures a few millimetres in size - represent a real paradigm shift.

Führung: Bio Art & Science II
Der Mensch ist ein hochkomplexer Organismus mit mehr als 87 Milliarden einzelnen Zellen, was seine komplette Erfassung und Untersuchung sehr schwierig macht. Die von Madeline Lancaster und Jürgen Knoblich am Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften entwickelten Organoide des menschlichen Gehirns – wenige Millimeter große, organähnliche, künstlich hergestellte Mikrostrukturen – stellen einen echten Paradigmenwechsel dar.

Family Tour
Hast du schon einmal durch ein Mikroskop geblickt? Mit einem Mikroskop kann man die kleinsten Dinge riesen groß unter die Lupe nehmen. Bei dieser Family Tour gehen wir in das BioLab des Ars Electronica Centers und sehen uns den Mikrokosmos der Zellen an.

Tour: Ars Electronica Labs III English
In the third part of the tour through the Ars Electronica Labs, we'll introduce you to the BioLab. In the BioLab, the focus is on the human organism and the processes of life taking place on the cellular and molecular levels.

Family Tour
Hast du schon einmal gesehen, dass ein Roboter mit Marionetten spielt? Nein? Dann hast du jetzt die Gelegenheit dazu! In unserer Ausstellung „Understanding Artificial Intelligence“ spielen zwei industrielle Roboterarme zwei Marionetten.

Tour: Ars Electronica Labs I English
The idea of the laboratory far removed from everyday life, where scientific results are produced in detachment from the world, is out of date. Instead, the laboratory should be understood in a broader sense as a hub for creativity, technology, society, and science.

Family Tour
Heute zeigen wir euch in unserem neuen Kinderforschungslabor „Die Welt in Tonnen“! Was könnte sich in den Tonnen verbergen?

Ars Electronica Mix: Inside Futurelab
Matthew Gardiner, Researcher am Ars Electronica Futurelab, beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Thema „Faltung als Programmierungsstrategie von Materialien“.

Führung: Ars Electronica Labs I
Die Vorstellung des alltagsfernen Labors, in dem losgelöst von der Welt wissenschaftliche Ergebnisse produziert werden, ist nicht mehr zeitgemäß. Vielmehr ist das Labor im breiteren Sinne zu verstehen, als Knotenpunkt zwischen Kreativität, Technik, Gesellschaft und Wissenschaft.

Family Tour
Bei dieser Family Tour widmen wir uns dem Thema virtuelle Welten und reale Scheinwelten. Kommen Sie mit in die Augmented-Reality-Ausstellung "Mirages & miracles", wo wir auf sehr poetische Weise in virtuelle, dreidimensionale Welten eintauchen.

Tour: Artificial Intelligence IV English
Join us on this tour into the Machine Learning Studio! Machine Learning is a subcategory of artificial intelligence dealing with algorithms that concentrate on detecting patterns in data.

Führung: Künstliche Intelligenz IV
Begleiten Sie uns bei dieser Führung in das Machine Learning Studio! Machine Learning (maschinelles Lernen) ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz und beschäftigt sich mit Algorithmen, die sich auf das Auffinden von Mustern in Daten konzentrieren.