Futurelab Exhibition

Collective physical experiences at remote locations
Kyoko Kunoh (JP/AT)
Welche Telekommunikationstechnologie fördert das Teilen unserer sozialen Präsenz? Mit dem Ziel, die multimodale Telekommunikationsforschung in Zukunft zu fördern, führt diese Forschung eine Reihe von Experimenten durch, um verschiedene Dimensionen des Themas auf dem Gebiet der Telepräsenzanwendungen und -schnittstellen zu ermitteln.

Tele-mobility
Peter Holzkorn (AT)
Welche Teile der physischen Präsenz könnte die Telepräsenz in Zukunft ersetzen und welche neuen Möglichkeiten könnte sie schaffen? Welche Anreize braucht es, damit die Vorteile der Telepräsenz gegenüber Vorteilen einer physischen Reise überwiegen und in welchen Fällen sind diese anwendbar? Im Ars Electronica Futurelab wollen wir die Diskussion darüber anregen und Prototypen mit vielversprechenden Technologien schaffen.

Future Ink Project
Wacom Co., Ltd. (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)
Future Ink Project ist ein gemeinsames Forschungsprojekt von Wacom und dem Ars Electronica Futurelab zur Erforschung von Kreativitätspotenzialen rund um den Aspekt Ink. Das Ziel des Projekts besteht nicht darin, eine spezifische Antwort zu finden, sondern darin, kontinuierlich Fragen zu stellen und innovative und experimentelle Forschung zu betreiben, die entscheidend dafür ist, sich die Zukunft der Kreativität vorstellen zu können.

Cascade – 8K Future Projects
NHK (Japanische Runfunkgesellschaft) (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)
In Cascade wird eine Reihe von Installationen mit verschiedenen 8K-Inhalten in vertikalen Formaten erstellt, um die 8K-Technologie auf neue Weise in unser tägliches Leben zu integrieren. Es werden drei Nutzungsszenarien definiert, um verschiedene Arten von Inhalten darzustellen.

Social Telepresence
Ars Electronica Futurelab (AT)
Was sind neue Formen sozialer Interaktion über Entfernungen hinweg? Während der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 erlebte der größte Teil der Welt physische Distanzierung. Unter diesen Umständen ist digitale soziale Präsenz in jeglicher Form wichtiger denn je, da soziale Interaktion für uns Menschen von entscheidender Bedeutung ist. Das Ars Electronica Futurelab und seine PartnerInnen erforschen neue Möglichkeiten, um Eins-zu-eins-Gespräche, Treffen kleiner Gruppen und große Versammlungen über größere Entfernungen hinweg zu bereichern.

Ars Electronica Futurelab Key Research Topics
Ars Electronica Futurelab (AT)
Ars Electronica's research and development department, the Ars Electronica Futurelab, bases its research approach on a transdisciplinary concept: At the interface between art, technology and society and in a constant dialogue regarding the future, it explores the realization of visionary concepts for innovative businesses, social life and the creative sector.

Ars Electronica Futurelab Ideas Expedition
Ars Electronica Futurelab (AT)
The Ideas Expedition is an internal competition of ideas within the Ars Electronica Futurelab intended to creatively explore the technological and social circumstances of our time. It aims to encourage internal talents and collaborations by allowing the laboratory’s team members to use their creativity and expertise for developing ideas for future projects.