Target Groups

Festival für Entdecker*innen / Zufallsgenerator
Zugegeben, ein Besuch beim Ars Electronica Festival bringt ein bisschen Chaos mit sich. Doch in diesem scheinbar unüberschaubaren Programmangebot - ob online oder vor Ort - finden sich immer wieder zufällige Begegnungen, mit Menschen und Themen, die zunächst außerhalb der eigenen "Interessensblase" liegen, aber dann doch den eigenen Horizont erweitern.

Festival für Aktivist*innen
Sich gemeinsam darüber einig zu sein, dass etwas nicht stimmt und geändert werden muss, ist die eine Seite - denken wir doch einfach an den Klimawandel... Viel wichtiger ist es jedoch, zu handeln und nicht nur darüber zu reden. Ein erster Schritt in diese Richtung könnten Workshops und Talks sein, die beim Ars Electronica Festival 2021 angeboten werden.

Festival für KIs und Roboter
Wer ist interessiert an Künstlicher Intelligenz, Robotik und Co.? Was tut sich in diesen Technologiebereichen? Welche Fortschritte haben wir bereits erzielt und worüber müssen wir uns noch grundlegende Gedanken machen? Klingt interessant? Dann hier entlang - wir haben einige Empfehlungen für den Festivalbesuch im Web aber auch vor Ort in Linz.

Festival für Kunstliebhaber*innen
Beim Ars Electronica Festival 2021 warten neue sowie etablierte Medienkunstprojekte nur darauf, entdeckt zu werden. Ob Kunstfan oder Künstler*in, dieser Überblick gibt einen ersten Einstieg in das umfangreiche Programm im Web und vor Ort in Linz, bei dem Kunst ganz an vorderster Stelle steht.

Festival für Digital Communities
Gemeinsam etwas tun, ohne beisammen zu sein - die weltweite Vernetzung macht den physischen Ort obsolet und verbindet Menschen auf dieser Welt. Wie unterschiedlich das sein kann, das zeigen die Community Events des Ars Electronica Festival 2021.

Festival für Digital Ecologists
Die Auswirkungen des Klimawandels liegen nicht in der Zukunft, wir sind bereits mitten drinnen. Jetzt ist der spätestmögliche Zeitpunkt um zu handeln. Wir müssen ins Tun kommen. Die Kunst liefert uns neue Denkanstöße, die Wissenschaft versorgt uns mit Daten wie etwa Satellitenbildern und mit dem nötigen Hintergrundwissen, um uns das Rüstzeug dafür mit auf den Weg zu geben.

Festival für Pädagog*innen
Bildung, das ist das Schlüsselwort, wenn es darum geht, der nächsten Generation das nötige Rüstzeug in die Hand zu geben, um all die Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können. Aber wie sieht Bildung im 21. Jahrhundert eigentlich aus? Was braucht es dazu? Das Ars Electronica Festival 2021 ist auch ein Festival für Pädagog*innen.

Festival für Innovators
Künstler*innen waren immer mehr als nur Beobachter*innen und Kritiker*innen des sozialen Gefüges, sondern haben gezeigt, wie sie als Katalysator*innen für Innovationen wirken können. Heute sind Künstler*innen immer mehr an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien beteiligt und treiben mit ihren Perspektiven Innovationen voran.

Festival für Techies und Digital Humanists
Es geht nicht darum, was Technologie alles kann - sondern darum, wie wir die technologischen Werkzeuge in unserer Gesellschaft einsetzen wollen. Welcher Weg ist der richtige und welche Lösungsansätze gibt es - darüber drehen sich zahlreiche Talks und Workshops beim Ars Electronica Festival 2021.

Festival für Linz-Besucher*innen
Sie besuchen das Festival in Linz und möchten kein Highlight des Ars Electronica Festival 2021 verpassen? Dann kommen diese Empfehlungen gerade rechtzeitig...