Social Media Wall

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Social Media Wall, die als fester Bestandteil unserer Community Challenges Lokales, Virales und Physisches miteinander verbindet. Teile deine Erfahrungen und bewegende Momente während dem Festival mit Anderen, egal wo du bist!

Meet the S+T+ARTS community

Die Initiative Science+Technology+Arts = STARTS ist ein Programm der Europäischen Kommission zur Förderung von Synergien zwischen Kunst und Technologie, die die Innovationsindustrie und die Gesellschaft unterstützen. STARTS fördert die Einbeziehung von KünstlerInnen in Forschungs- und Innovationsaktivitäten in ganz Europa. Die STARTS-Community sowie interessierte KünstlerInnen und ExpertInnen sind herzlich eingeladen, sich zu diesem Networking-Event zu treffen.

Ars Electronica Futurelab Networking Session: Meet the Alchemists

Treffen Sie die Mitarbeiter*innen des Zukunftslabors sowie die Lab-Direktoren Horst Hörtner, Roland Haring und Hideaki Ogawa persönlich in einer offenen Diskussions- und Austausch Session auf wonder.me.

Futurelab Anniversary Day

Das Ars Electronica Futurelab wird 25 Jahre alt. Ein guter Grund, um zurück in die Zukunft zu blicken. Mit Alchemists of the Future präsentiert das Ars Electronica Festival einen hybriden Raum, der Menschen untereinander vernetzt, um zu einem “New Digital Deal” beizutragen.

Journey Chat: „The Zizi Show” with Jake Elwes and Danielle Brathwaite-Shirley

Treten Sie ein in die Welt von The Zizi Show (2020), einem Deepfake-Drag-Kabarett, einer virtuellen Online-Bühne, auf der eine bahnbrechende neue Show mit einem gewissen Etwas stattfindet. Hier werden Acts gezeigt, die mit Hilfe der Deepfake-Technologie konstruiert wurden und durch das Beobachten einer Gruppe menschlicher Darsteller:innen lernen, wie man Drag macht.

Journey Chat: „How to Strand Astronauts on the Moon?” with Halsey Burgund and Francesca Panetta

Im Anschluss an die Journey "How to strand Astronouts on the Moon?" werden Halsey Burgund und Francesca Panetta ihre Arbeit, Perspektiven und Visionen mit den Teilnehmer:innen des Chats vertiefen. Eine der zentralen Fragen ihrer Journey ist, wie digitale Erzählungen, die mit Hilfe von KI-Modellen erstellte Inhalte in ihre Geschichten einbeziehen, mit unserer Wahrnehmung dessen, was real und was gefälscht ist, spielen können und so die Potenziale und Fallstricke der Technologie aufzeigen.

Journey - EMERGENCE/Y
Hexagram (CA/QC), Université du Québec à Montréal (CA/QC), Concordia University (CA/QC)

Journey - Molten Airs
Institutio Media (LT), Alt lab in collaboration with Lithuanian Interdisciplinary Artists' Association (LT)

The Journey “Molten Airs” gives the online visitors an impression of the garden Vilnius. In its three-part speculative workshop series, each created by a different artist, garden Vilnius speculates on the human relationship to plants, food, and energy. By using methods borrowed from the sciences, the series delves into unknown interactions between small and large, real and fictional, alive and not alive, us and them. The audience is invited to contribute to the workshops with their stories, images and sounds.

Designing digital products more sustainably
Tom Jarrett (UK)

Learn about the environmental impacts of the internet and digital technology and join a workshop exploring how to think about designing digital products and services more sustainably.

Artificial Intelligence-An introduction
OMAI (AT) – Markus Dorninger (AT) and Josef Dorninger (AT)

This interactive online workshop developed by Viennese artist collective OMAi is aimed at individuals with no prior knowledge of AI technology. Its aim is to introduce the most important terminology needed to develop a deeper understanding of AI.