Open Schooling Co-Creation Workshop
Cristina Olivotto (CH), Maria Vicente (PT/NE), Andrew Newman (AU/AT), Matteo Merzagora (FR), Pandora Sifnioti (GR), Shaun Ussher (IE), Open Science Hub Network (INT)

Dieser Workshop schließt an das Panel A New Digital Deal for Transnational Collaboration an und wird vom Team des Open Science Hub Network geleitet, einem Konsortium aus neun europäischen Partnern, das vom H2020-Programm der Europäischen Kommission finanziert wird und Schulen und lokale Akteure dabei unterstützt, Forschung und Innovation als Instrumente zur Bewältigung lokaler Herausforderungen und zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinschaft einzusetzen.

Education Conference: A New Digital Deal for Transnational Collaboration
Cristina Olivotto (CH), Maria Vicente (PT/NE), Andrew Newman (AU/AT), Matteo Merzagora (FR), Pandora Sifnioti (GR), Erik Knain (NO), Open Science Hub Network (INT)

Die Erhaltung der Qualität der Flüsse in unseren Dörfern, die Überwachung der Luftqualität in den Vierteln unserer Städte, das Engagement unserer Gemeinschaften für einen nachhaltigeren Umgang mit Plastik, die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von Fehlinformationen über den Impfstoff Covid-19, Wasserverschmutzung, Luftverschmutzung, Plastikverbrauch, Fehlinformationen über Covid-19, dies sind Herausforderungen– neben so vielen anderen –, mit denen sich Gemeinden auf der ganzen Welt tagtäglich auseinandersetzen und die sie bekämpfen. Lokale Herausforderungen mit globalen Auswirkungen.

Education Conference

Die Notwendigkeit, den Umgang mit digitalen Technologien zu verstehen, wird weltweit immer wieder betont, und die Bildungssysteme haben darauf mit Investitionen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) reagiert. Auf der Bildungskonferenz des diesjährigen Festivals wird untersucht, wie wir das Lernen über die traditionellen Bildungseinrichtungen hinaus öffnen und die Künste durch STEAM integrieren können. In einer Reihe von Sessions, die von PartnerInnen der European Platform for Digital Humanism veranstaltet werden, wird ein Einblick gegeben, wie durch die Integration von Kunst, Technologie und Gesellschaft anders gelernt und gelehrt werden kann.

Open Science Hub BLAST
Brendan Owens (IE) and Róisín McGannon (IE)

In this participative workshop Science Gallery facilitators will playfully introduce the topics of BIAS and AI. You’ll then embark on a journey of co-creation to gather specific problems with respect to these issues and rapidly ideate solutions with specific users in mind.

BIAS
Science Gallery Dublin, Science Gallery International, Science Gallery at Michigan State University, ADAPT Centre

The BIAS garden at Ars Electronica will interrogate how bias moves from human to machine and how persuasion, preference, motivation and misinformation contribute to our individual societal and digital biases.