1HWork
Marina Freccia (DE), Thomas Schneider (AT), Felix Zabel (AT), Tore Minte (DE), Wolfgang Fiel (AT), NANK Co:llaboratory arteq.io

Kreative Gemeinschaftsproduktion braucht ein faires Modell der Synchronisation, der Hierarchie und der Entlohnung und sollte dabei cool sein. 1HWork verpasst dem Betriebssystem Produktion ein Update mit dem Index ΚΔ der eine gerechtere Entlohnung von Arbeit verfolgt, und mit der Währung dazu - dem CO฿IE können dann Maschinenstunden im Fablab oder Kunst in der NFT Community arteQ erworben werden.

KEHAI: Liquid Mirror Series - Square -
Kaito Sakuma (JP)

Mit der Isolation durch COVID-19 sind wir zu abhängig von dem geworden, was wir auf Monitoren sehen, wir haben die Möglichkeit und die Fähigkeit verloren, das Unsichtbare wahrzunehmen. Die Menschen werden die Geräusche des Spiegels hören und vielleicht das gleiche "Kehai (Zeichen)" wahrnehmen. Dieser Spiegel kann eine neue Art der Kommunikation sein. Dieses Projekt wird die Natur der Kommunikation erforschen, die nonverbal ist und allen Lebewesen gemeinsam ist.

AVATAR ROBOT CAFE DAWN ver.β
Ory Yoshifuji (JP)

Avatar Robot Cafe ist ein soziales Umsetzungsprojekt zur Entwicklung von \"OriHime, \"einem Avatar-Roboter, der von Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedient werden kann und Menschen mit Behinderungen unterstützt, Arbeitsplätze zu haben. Wir präsentieren Fragen und Lösungen für eine Gesellschaft, in der die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen nicht ausreicht. Begleiten Sie uns bei der Vorführung und erfahren Sie mehr über unser Cafe und seine Ursache.

Algaphon
Harpreet Sareen (US/IN/JP), Franziska Mack (DE/US), Yasuaki Kakehi (JP)

Algaphon ist eine hybride Installation, bei der Algenblasen, die in der Nähe von Algenfilamenten auf Minnaert-Frequenz klingeln, durch ein Hydrophon hörbar gemacht werden. Online-Besucher können eine Sprachnachricht hinterlassen, die in einem entfernten Aquarium in Variationen der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR) übersetzt wird. Die Reaktion der Algenblasen auf die menschliche Sprache wird dann aufgezeichnet und an den Besucher zurückgeschickt, um einen reflektierenden Dialog mit den Algenarten zu führen.

The Burst of Things / Where are we standing?
María Ignacia Court (CL), Trinidad Piriz (CL)

Border Podcast wird von einem multidisziplinären Team gebildet, das von: María Ignacia Court, eine chilenische Filmemacherin, Produzentin und Akademikerin, die den Schnittpunkt von Dokumentarfilm und neuen Medien erforscht. Sie ist Co-Produzentin und Co-Direktorin des preisgekrönten interaktiven Dokumentarfilms Quipu Project. Sie leitet die Firma Mucha Media Production. Trinidad Piriz, eine chilenische Künstlerin, Autorin und Regisseurin, die Theaterstücke und Performances kreiert. Ihre Arbeit dreht sich um autobiografisches Material: Home, Helen Brown, Fin, Coro. Sie arbeitet an den Grenzen von Theater, Musik und Sound.

!Cartesian Shell
Maja Smrekar (SI), Jonas Jørgensen (DK)

Ein weicher Roboter mit netzverstärktem Silikon, der sich durch den Einsatz von Druckluft von einer flachen 2D-Oberfläche in sich ständig verändernde 3-dimensionale organische abstrakte Formen morpht und verformt. Anstatt die Abstraktion des Kapitals zu imitieren, das alles Leben antreibt - durch Arbeit und Kraft - direkt in (aufgeblasene) Energie umgewandelt wird, etabliert die sich kreuzende Mensch-Hund-AI-Roboter-Konstellation einen Bezugsrahmen, der den verteilten, vernetzten und ergebnisoffenen Charakter der Evolution geltend macht, indem er Segregation in Autonomie verwandelt und emergente Technologien und ihre Ziele umgeht.

See me, feel me, touch me ... hear me & heal me ..
Hana Zeqa, Laura Thaçi, Elisabeth Mirnig & Werner Jauk (2021)

Ejercicios de aridez | Aridity Exercises
Celeste Rojas Mugica (CL/AR)

Ejercicios de aridez (Aridity Exercises), ist ein Projekt, das zwischen 2017 und 2021 entwickelt wurde. Es konzentriert sich auf das Bild eines 2 Kilometer langen "Corvo"-Messers, ein historisches Emblem der chilenischen Streitkräfte, das akribisch mit Kreide auf die Oberfläche der Atacama-Wüste gezeichnet wurde, dem trockensten Ort der Erde. Es gibt keine Gewissheit über die Urheberschaft der Zeichnungen, obwohl das Bild die Absicht und die Beständigkeit des physischen Territoriums, in das es geätzt wurde, demonstriert.

Cypress Trees, a beginning
Anna Ridler (UK), Caroline Sinders (US)

Wie kann uns KI helfen, die Klimakrise und andere damit verbundene Herausforderungen zu bewältigen? Das durch maschinelles Lernen generierte Bewegtbildwerk gibt Einblicke in die Komplexität von Datensätzen und wirft Fragen über Abholzung und die Politik des Klimawandels, Erinnerung und Verlust auf. Anna Ridler und Caroline Sinders erstellten einen speziellen Datensatz der Sumpfzypresse an der Golfküste der USA, zu der beide familiäre Bindungen haben.

Moon Rabbit
Sarah Petkus (US), Mark J. Koch (US)

In einer mehrmonatigen Forschungs- und Entwicklungsphase versuchen Sarah Petkus und Mark J. Koch, einer Reihe von künstlichen Intelligenzen beizubringen, bekannte Formen und Objekte in Bildern von Sternhaufen, Planetenoberflächen und anderen Himmelskörpern zu erkennen.