AIxMusic Workshops (Freitag)

Mit einer Reihe von Workshops startet das AIxMusic Festival in der POSTCITY.

Perception
Cheska Lotherington (UK)

Perception ist ein experimentelles Lichtobjekt, das mit dem Publikum interagiert. Ein dünner Rahmen entlang der Raumkanten projiziert farbige Lichtstreifen auf die Wände. Drei an der Decke montierte Kameras liefern Daten an die Lichtleisten.

AIxMusic Workshops (Sonntag)

In den letzten Jahren ist das wissenschaftliche Interesse, Deep Learning auf kreative Aufgaben wie die Generierung von Texten, Bildern oder Musik anzuwenden, erheblich gestiegen. Die Workshops bieten jedem die Möglichkeit, KI-Systeme für das Musizieren und Abspielen von Musik selbst auszuprobieren.

Survival Kit for the Anthropocene - Trailer
Maja Smrekar (SI)

Survival Kit for the Anthropocene – Trailer (Überlebenskit für das Anthropozän – Trailer) ist als Apokalypse-Überlebenskit konzipiert. Als Hybrid zwischen Bienenstock und slowenischer Bauerntruhe verbindet es formal zeitgenössische Kunst mit Folklore.

Utopia
Joaquín Fargas (AR)

Utopia ist ein künstlerisches Projekt, das Bewusstsein für den Klimawandel, das Schmelzen von Eis und das Problem des Wassers schaffen will.

Spectacular Resonance
CCW, University of the Arts London

Der Masterstudiengang Fine Art Digital stellt Fragen darüber, was Kunst in einem digitalen Umfeld ist. Anstatt sich auf bestimmte Technologien zu konzentrieren, wird es Studierenden mit unterschiedlichen Hintergründen ermöglicht, sich durch ihre Kunst mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Der Bachelorstudiengang Print & Time Based Media verbindet das Traditionelle mit dem Zeitgenössischen und vereint Druckgrafik, Fotografie, Film, Audio, Schreiben, Video und Performancekunst. Diese Ausstellung wurde von Jonathan Kearney und Lois Rowe von der UAL gemeinsam kuratiert und zeigt Arbeiten aus den von ihnen betreuten Bereichen.

Biosphere
Joaquín Fargas (AR)

Das Projekt Biosphere hat sich der Mission verschrieben, das Bewusstsein für die Fragilität unseres Planeten Erde und die Notwendigkeit, sich um ihn zu kümmern, zu schärfen.

Talk: Ars Electronica Partners Network
Lecture / Presentation

Während des 40-jährigen Bestehens von Ars Electronica hat sich ein großes Netzwerk aus Partnern und Freunden rund um die Welt aufgebaut. In dieser Session liegt der Fokus auf den verschiedenen Verbindungen, Zusammenarbeiten und Kooperationen, mit Einblicken in momentane Forschung, künstlerische Projekte und Experimente.

La fabrique des monstres
Daniele Ghisi (IT)

Wie kann eine Maschine lernen, Musik zu produzieren? Ein Konzeptalbum der generativen Musik, eine Sammlung musikalischer Monster, die Sample für Sample generative Deep Learning Modelle erforschen, inspiriert von Mary Shelleys Frankenstein und in Jean François Peyrets gleichnamigem theatralischem Stück verwendet.

Ittrans_ctx
Ryoichi Kurokawa (JP)

Ittrans_ctx ist eine stille Diptychon-Videoinstallation, sie zeigt konfrontative Entwicklungen, die als laminare und turbulente Strömung dargestellt werden: unidirektionale und chaotische Bewegung.