Recommenders and Intelligent Tools in Music Creation: Why, Why Not, and How?
Christine Bauer (AT), Peter Knees (AT), Richard Vogl (AT), Hansi Raber (AT)

In diesem Workshop wird die Rolle von Künstlichen Intelligenz, von Komposition gestützt durch Machine Learning und von Empfehlungssystemen im Prozess der Musikproduktion. Wir besprechen die Rezeption und das vorherrschende Image unter professionellen MusikproduzentInnen und -schaffenden, einschließlich der potenziellen Bedrohungen für die künstlerische Originalität. Wir kontrastieren diese Sichtweise und besprechen die Potenziale der KI-Technologie für eine Demokratisierung des Musikmachens durch den erleichterten Zugang zum Musikschaffen.

Digital Musical Interactions
Koray Tahiroğlu (Fl/TR)

Heute prägen digitale Technologien und fortschrittliche Rechenfunktionen, wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI), unsere Beziehung zur Musik und eröffnen neue Möglichkeiten, neue Musikinstrumente und Schnittstellen zu nutzen. In diesem Workshop stellen wir uns die Frage, welches Verhältnis wir heute zu Musik und Musikinstrumenten haben.

Computer Music Design and Research – IRCAM Workshop
Jérôme Nika (FR), Daniele Ghisi (IT)

Der Musiker und Forscher Jérôme Nika (FR) präsentiert die generative Agents / Software-Instrumente DYCI2, die er in Zusammenarbeit mit IRCAM und in Interaktion mit erfahrenen Improvisatoren entwickelt. Die Agents bieten ein Kontinuum von Strategien, von der reinen Autonomie bis zur Metakomposition dank einer abstrakten "Szenario"-Struktur.

The Art of Intelligent Interruption and Augmented Relationships
Harry Yeff (UK) & Domhnaill Hernon (IR), Nokia Bell Labs

Entwicklung einer disruptiven Forschung für die nächste Phase der menschlichen Existenz. Für welche Narrative können wir Augmented Intelligence sinnvoll nutzen, und bieten KünstlerInnen eine Antwort? Harry Yeff führt uns durch sein Portfolio aus interaktiver Installation, kreativer Nutzung von maschinellem Lernen und Gesangsperformance, um das Konzept der Intelligent Interruption und Augmented Relationships zu untersuchen.