CuGo
Kongpyung Moon (SK), Peng Gao (CHN)

CuGo ist ein Brettspiel, bei dem Menschen mit modularen Robotern (H-RMR) interagieren. Als Plattform für die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern animiert CuGo die SpielerInnen nicht nur zu beobachten und zu verstehen, wie sich die mehrachsigen RMR-Roboter verhalten, sondern auch, wie sie eingesetzt werden können. CuGo wirft auch Fragen nach der Rolle des Menschen in einer von autonomen Agenten bevölkerten Umgebung auf.

In Rhythmic fragments
Saria Ghaziri (FR/LB), Dalia Todary-Michael (CA/EG)

In Rhythmic Fragments ist eine biophile Rauminstallation, die mensurierte Bewegungen in kinetische architektonische Grenzen übersetzt. Inspiriert von den rhythmischen Energieflüssen, die auf verschiedenen Ebenen in der natürlichen Umgebung beobachtet werden können, zielt die Installation darauf ab, unseren Verstand mit kontemplativen Inhalten zu beschäftigen und das Gefühl von Faszination zu wecken.

Lumina
Danniella Vizcarra (PER), Claudia Cortes (MEX)

Lumina ist eine interaktive Installation, die den persönlichen und peripersonalen Raum der BenutzerInnen erforscht. Das Instrument reflektiert interaktive Grenzen des von unseren Körpern gezeichneten Lichts. Die Intensität, Farbe und Form der Umrahmung verändert sich, wenn die BenutzerInnen ihre Arme ausstrecken oder einziehen.

Sounds, and sweet airs
Kornbongkoch Harnpinijsak (TH), Weichen Tang (CN), Nong Hua Lim (MY)

Dieses sensorische Designprojekt reflektiert natürliche Klangökologien, um eine synthetische Umgebung rund um die Interaktion zwischen Mensch und Technik zu schaffen. Wir werden ermutigt, unser Verhältnis zur Umwelt zu überdenken.

SOVAR
Ava Aghakouchak (IR)

Sovar ist ein aktives Kleidungsstück, das bestimmte architektonische Elemente auf den Körper der TrägerInnen abbildet. Die cross-modale Abbildung des Raumes auf dem Rücken erhöht Aufmerksamkeit der BenutzerInnen auf die Umgebung und deren Präsenzgefühl im Raum.

SIX MOVEMENTS
Anne-Héloise Dautel (FR), Irem Bugdayci (TR), and Robert Wuss (USA)

The Entangled Eye erforscht die visuelle Wahrnehmung durch Roboterbewegung. Luna und Laika sind zwei robotische Kreaturen mit neugierigem und animiertem Verhalten, die darauf programmiert sind, deine Aufmerksamkeit zu erregen. Da die skurrilen Kreaturen deinen Augen mit einzigartigen kinematischen Ausdrucksformen folgen, orchestriert deine Blickrichtung eine Konversation.