Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt(Accesskey 0).
  • Zum Hauptmenü (Accesskey 1).
  • Zur Suche (Accesskey 2).
  • Zur Fußzeile (Accesskey 3).
Skip to content
de
en
NEWS
BLOG
CENTER
Tickets / Öffnungszeiten
Ausstellungen
Deep Space 8K
Tours / Workshops
Programm
Für Familien
Für Schulen
Event Locations
ESERO
Partner
FESTIVAL
Thema
Programm
FAQs
Commissioned Projects
State of the ART(ist)
Festival-Archiv
About
PRIX
Kategorien
Preisträger*innen
FAQ
Jurys
About
FUTURELAB
Arbeiten
Fokus
Inspiration
Über uns
Medien
Kontakt
Ars Electronica Japan
SOLUTIONS
Projekte
Deep Space
Approaches
Referenzen
About
EXPORT
CREATE YOUR WORLD
FUTURE THINKING SCHOOL
HOME DELIVERY
PLATFORM EUROPE
S+T+ARTS Prize
Citizen Science Prize
Open Calls
ARCHIV
ABOUT
Mission
Geschichte
Organisation
Careers
Partner
Kontakt
MEDIASERVICE
Sprachen
Deutsch
English
out of the box

Out of the Box

Die Midlife-Crisis der Digitalen Revolution

  1. Ars Electronica
  2. Out of the Box

Media Art Globale, Jakarta — Zurich

Digital Investigations #1 & #2
Valerio Vincenzo (IT)

Das etwa 30 Kilogramm schwere Buch, das aus über 4.000 Seiten Binärcode besteht, ist das Negativ meines Fotos, nämlich seine Ursprungsinformation: Diese Abfolge von 0 und 1 ermöglicht es mir, die enorme Menge an Informationen zu visualisieren, die bei jeder Aufnahme eines Fotos entstehen. Ich kann die Informationen in diesem Buch nicht verstehen, aber für einen Computer ist die Information im Buch das Foto.

The Work of Art in The Age of Instastory
Reza Zefanya Mulia (ID)

The Work of Art in The Age of Instastory untersucht, wie ein Kunstwerk richtig wahrgenommen werden könnte, wenn es als kurzfristiger digitaler Content entwickelt wird, der nur 24 Stunden auf Social Media existiert. Mit zwei kontrastierenden Objekten – handgezeichneten Arbeiten auf Papier und drei Smartphones mit geloopten Videos – wirft die Installation auch die Frage auf, ob Social-Media-Beiträge sowohl den ausgestellten Kunstwerken als auch den KünstlerInnen selbst gerecht werden können.

Indonesia Kaya in Augmented Reality, My Identity in Augmented Reality
Budi Ubrux (ID)

Mit dieser App können KunstliebhaberInnen das Gemälde zum Leben erwecken und interaktiv und digital erfahren, wie es wäre, sich im 21. Jahrhundert in der im Gemälde dargestellten Szene zu befinden. Mit Zeitung verpackte Köpfe dienen als Metapher für schöpferische Ambitionen in einer neuen symbolische Sprache für eine neue Generation: Digitaler Avatar.

Das ist die Website des Ars Electronica Festival 2019. Klicken Sie hier, um zum aktuellen Ars Electronica Festival zu gelangen…

OUT OF THE BOX

Ars Electronica

#arselectronica

Instagram Facebook Youtube Flickr LinkedIn

Newsletter abonnieren

ABOUT / CAREERS / MEDIASERVICE / KONTAKT
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG / Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Österreich
Tel. +43.732.7272.0, Fax. +43.732.7272.2, E-Mail: info@ars.electronica.art, UID: ATU72312179
All Rights Reserved, 2025 Datenschutz / Impressum/Copyright