Media Art Globale, Jakarta — Zurich

Digital Investigations #1 & #2
Valerio Vincenzo (IT)
Das etwa 30 Kilogramm schwere Buch, das aus über 4.000 Seiten Binärcode besteht, ist das Negativ meines Fotos, nämlich seine Ursprungsinformation: Diese Abfolge von 0 und 1 ermöglicht es mir, die enorme Menge an Informationen zu visualisieren, die bei jeder Aufnahme eines Fotos entstehen. Ich kann die Informationen in diesem Buch nicht verstehen, aber für einen Computer ist die Information im Buch das Foto.

The Work of Art in The Age of Instastory
Reza Zefanya Mulia (ID)
The Work of Art in The Age of Instastory untersucht, wie ein Kunstwerk richtig wahrgenommen werden könnte, wenn es als kurzfristiger digitaler Content entwickelt wird, der nur 24 Stunden auf Social Media existiert. Mit zwei kontrastierenden Objekten – handgezeichneten Arbeiten auf Papier und drei Smartphones mit geloopten Videos – wirft die Installation auch die Frage auf, ob Social-Media-Beiträge sowohl den ausgestellten Kunstwerken als auch den KünstlerInnen selbst gerecht werden können.

Indonesia Kaya in Augmented Reality, My Identity in Augmented Reality
Budi Ubrux (ID)
Mit dieser App können KunstliebhaberInnen das Gemälde zum Leben erwecken und interaktiv und digital erfahren, wie es wäre, sich im 21. Jahrhundert in der im Gemälde dargestellten Szene zu befinden. Mit Zeitung verpackte Köpfe dienen als Metapher für schöpferische Ambitionen in einer neuen symbolische Sprache für eine neue Generation: Digitaler Avatar.