Exhibitions, Projects

Body Poetry
Liu Guiyu (CN)
Body Poetry ist eine Auseinandersetzung mit zukünftigen Körperdaten und „poetischen“ menschlichen Daten. Wenn wir den Körper mit der Datenwelt verbinden, sind vielleicht unsere Traurigkeit, Ängste und Freuden nicht nur der poetischen Spiritualität geschuldet, sondern das Ergebnis des Algorithmus.

KHIPU
Constanza Piña (CL)
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Open-Source-Textilcomputer, basierend auf der Herstellung eines astronomischen Inka-Khipu, dessen Schnüre mit Alpakawolle und Kupferdraht handgesponnen wurden. Diese dienen als Antenne für elektromagnetische Felder, die mit einer Verstärkerschaltung verbunden ist. Dieses Projekt ist eine fundierte und künstlerische Interpretation der Technologie, Weisheit und Geschichte unserer Vorfahren.

Time
Jianhao Lei (CN)
In diesem Projekt wird eine „gefangene“ Uhr präsentiert. Sie wird erst durch die mittel EEG abgenommenen Gehirnaktivitäten der BesucherInnen belebt. Dann bewegt sie sich aber nicht mehr im Sekundentakt, sondern in Echtzeit entsprechend der Gehirnaktivität der jeweiligen BetrachterInnen.

Mind Particles
He Xuan (CN)
Partikel werden in der Luft aufgelöst und aggregiert. Die durch die Konzentration erzeugten Gehirnströme kontrollieren die Substanzen im Behälter. Wenn die Steuerung stoppt, stoppt die Luftbewegung, die Partikel kehren in den absoluten stationären Zustand zurück und werden gestreut.

Brainwave Project to Help Patients with Disorders of Consciousness
Qi Chen (CN)
Dieses Projekt möchte einen Ansatz bieten, um Menschen, die sich in einem minimal bewussten Zustand befinden (MCS) und deren Bewusstseins teilweise erhalten ist, zu helfen, indem tragbare Geräte eingesetzt werden.

Luci, sin nombre y sin memoria
José Manuel Berenguer (ES)
Luci reproduziert die Funktionsweise eines selbstorganisierenden Systems, das vom Verhalten von Glühwürmchen in südostasiatischen Mangrovensümpfen inspiriert ist. Man hat beobachtet, dass das Weibchen auf ein vom Männchen ausgesandtes intermittierendes Signal mit einem ähnlichen Signal reagiert. Luci ist letztendlich eine Anspielung auf die Unwiderruflichkeit der Natur und die absolute Sicherheit des Todes.

YAIR – Your Art is Reality
YAIR seeks to preserve digital cultural heritage, standardize ownership and provide free public access to digital artworks. From video & photography to VR & AR, YAIR is working across all digital media, building a secure, convenient, standardized and tokenized ecosystem for the digital arts on a blockchain infrastructure.

PULSATION
Aruma – Sandra de Berduccy (BO), Maria Selma Batista Ferreira (BR), Camacã Imboré/Tupinambá Indigenous community, Bahia (BR)
Die drei Textilwerke von Pulsation kombinieren traditionelles Wissen, Prozesse und Materialien wie Schilf, Faden und Federn mit ungewöhnlichen Materialien wie Glasfaserkabel und LEDs, um einen poetischen Zugang zur indigenen Kultur zu bieten.

Aurelia 1 +Hz / proto viva generator
Robertina Šebjanič (SI)
Aurelia 1+Hz / proto viva generator befasst sich mit den Möglichkeiten des Zusammenlebens von Tieren und Maschinen. Das Projekt nutzt lebende Organismen, um die „Lebendigkeit“ einer einfachen Robotermaschine zu erreichen. Die beiden Entitäten – Qualle und Roboter – sind getrennte Entitäten. Würden sie verschmelzen und einen neuen biokybernetischen Organismus hervorbringen, könnten sie dann für immer leben?

Mutupo
Natsai Audrey Chieza (UK), Karl Aspelund (US)
Mutupo: Origin stories of a multi-planetary diaspora erforscht den Raum durch eine neue Vision des Raumnomadismus, seiner aufstrebenden Kulturen, beginnend mit spekulativen Mythologien, die an die DNA gebunden sind – der älteste und zugleich vorausschauende Ursprungstext.