ai

AIxMusic Cultural Organizations
Gerald Wirth (AT), Vive Kumar (IN), Veronika Liebl (AT), Matthias Röder (DE)
SO, 8.9. | 15:00 – 16:00

AIxMusic Industry Application Oriented Research
Vittorio Loreto (IT), Francois Pachet (FR), Akira Maezawa (JP)
SO, 8.9. | 13:15 – 14:45

Creativity, Art & Education
FR, 6.9. | 12:00 – 13:30 Lynn Hughes (CA), Hermann Vaske (DE), Rachel Goslins (US), Joachim Sauter (DE)

Welcome to the Midlife Crisis
FR, 6.9. | 11:00 – 12:00 Gerfried Stocker (AT), Walter Ötsch (AT), Martin Rauchbauer (AT/US), Joachim Sauter (DE)

AIxMusic Matinée
Hugues Vinet (FR), Philippe Esling (FR), Daniele Ghisi (FR), Jérôme Nika (FR), Ludger Brümmer (DE), Christine Bauer (AT), Peter Knees (AT), Koray Tahiroğlu (Fl/TR) , Nick Bryan-Kinns (UK)
SO, 8.9. | 10:00 – 13:00

Facebook Algorithmic Factory
Vladan Joler (RS)
Die Facebook Algorithmic Factory beleuchtet die unsichtbaren Prozesse innerhalb des größten sozialen Netzwerks der Welt. In dieser Blackbox entscheiden intransparente Algorithmen, welche Art von Inhalten Teil unserer Realität werden, was zensiert oder gelöscht wird, welche Ideen sich verbreiten und welche Nachrichten die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Sie definieren auch neue Formen von Arbeit und Ausbeutung.

Artificial Light
Max Seeger (DE)
Wie lernt ein neuronales Netzwerk zu sehen und wie können wir die Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz gestalten? Auf sehr experimentelle und grundlegende Weise versucht dieses Projekt, die Wahrnehmung und Wiederherstellung von Lichtphänomenen durch künstliche Intelligenz zu untersuchen.

Dialogue VII: Dear Glenn, – Yamaha AI Project
Akira Maezawa (JP), Brian M. Levine (CA), Norbert Trawöger (AT), Francesco Tristano (LU)
SA, 7.9. | 19:00 – 19:30

Dialogue VI: AI and Gaming
Lynn Hughes (CA) & Alain Thibault (CA)
SA, 7.9. | 18:30 – 19:00

Dialogue V: Overview of the AI and Music scene in the Bay Area
Clara Blume (AT/US) & Naut Humon (US)
SA, 7.9. | 17:00 – 17:30