ai

Doing Nothing with AI
Emanuel Gollob (AT)
Mit dem Ziel, das „Nichts-Tun“ im Jahr 2019 zu erleichtern, kreierten Emanuel Gollob und sein Team eine neuroreaktive Robotik-Installation auf Basis von Live-EEG-Messungen und adaptierenden Echtzeit-Choreographien. Über die Betrachtungsspanne hinweg lernt ein generartiver Algorithmus die Installation so zu bewegen, dass sie das Gedanken Schweifen des Betrachters ideal unterstützt.

Dialogue IV: AI and Music Research
SA, 7.9. | 16:30 – 17:00

Dialogue III: Anatomies of AI
Vuk Ćosić (SI) & Vladan Joler (RS)
SA, 7.9. | 16:00 – 16:30

Dialogue II: AI & Bio Art
Maja Smrekar (SI) & Aza Raskin (US)
SA, 7.9. | 15:30 – 16:00

Dialogue I: Komposition, Interpretation, Reproduction - 3 shades of creativity
Markus Poschner (DE) & Ali Nikrang (AT)
SA, 7.9. | 15:00 – 15:30

Distributed Robotic Assembly for Timber Structures
Samuel Leder (US), Ramon Weber (CH)
Dieses multidisziplinäre Forschungsprojekt beschäftigt sich mit autonomen maschinellen Kollektiven, die bauliche Strukturen erstellen.

Anatomy of an AI System
Vladan Joler (RS), Kate Crawford (AU)
Anatomy of an AI zeigt am Beispiel von Amazon Echo die unzähligen Komponenten und Faktoren, die hinter der Produktion von künstlich intelligenten Systemen stecken. Dieser Prozess ist jedoch so komplex, dass er derzeit in seinem vollständigen Ausmaß kaum zu verstehen ist.

nimiia cétiï
Jenna Sutela (FI)
Das Projekt nutzt eine KI als Medium, um Nachrichten eines Bacillus subtilis nattō, einem extremophilen, probiotischen Bakterium und einem möglichen Marsmenschen zu kanalisieren.

Ai-Da Robot Artist
Oxfordians (UK, INT), Aidan Meller (UK), Lucy Seal (UK)
Ai-Da ist der weltweit erste ultrarealistische KI-Künstlerroboter. Sie kann zeichnen und ist Performance-Künstlerin. Als Maschine mit KI-Fähigkeiten ist ihre Künstlerpersönlichkeit selbst das Kunstwerk, ebenso wie ihre Zeichnungen, Performancekunst und kollaborativen Gemälde und Skulpturen. Sie ermutigt uns, über ethische Fragen bei der Entwicklung neuer Technologien nachzudenken.

Anatomy of an AI System
Kate Crawford (AU), Vladan Joler (RS)
Anatomy of an AI System ist eine groß angelegte Karte und ein detailliertes Essay, welches die menschlichen Arbeits-, Daten- und Planetenressourcen untersucht, die für den Bau und Betrieb eines Amazon Echo erforderlich sind. Die Explosionszeichnung kombiniert und visualisiert drei zentrale, extrahierte Prozesse, die für den Betrieb eines groß angelegten künstlichen Intelligenzsystems erforderlich sind: materielle Ressourcen, menschliche Arbeitskraft und Daten. Die Karte und das Essay betrachten diese drei Elemente über die Zeit hinweg, als eine visuelle Beschreibung der Geburt, des Lebens und des Todes einer einzigen Amazon Echo-Einheit.