animation

Electronic Theatre
Im Jahr 1987, das auch das Jahr des ersten Prix Ars Electronica war, wurde das Electronic Theatre als Open-Air-Show gegründet. Das Programm zeigt die von der Jury ausgewählten preisgekrönten Arbeiten und präsentiert aktuelle Produktionen aus einer künstlerischen, substantiellen, kulturellen und technologischen Perspektive.

Undershoot, sensitive data: Cristiano
Cindy Coutant (FR)
In Undershoot, sensitive data: Cristiano, soccer star Cristian Ronaldo is the center of attention. Using text commands, Cindy Coutant interacts with a virtual Ronaldo. She remotely feeds the character (input), who then acts and transforms the submitted text (output). With this supposedly interactive project, the artist addresses the deeply human need to feel connected to someone with all our senses – be it real or just virtual.

ManicVR
Kalina Bertin (CA), Sandra Rodriguez (CA), Nicolas S. Roy (CA), Fred Casia (CA)
ManicVR ist eine eindrückliche Erzählung über die komplexe Lebenswelt von Menschen mit bipolarer Störung. Die beiden Geschwister Felicia und François Bertin sind selbst von der psychischen Erkrankung betroffen. Seit drei Jahren verwenden sie die Sprachbox ihrer Schwester, der Filmemacherin Kalina Bertin, als persönliches Tagebuch.

Animation Festival @ Deep Space 8K - Teil 2
Serial Parallels | Influencers | In Trance It | Beauty = Function

Ting*
Tromarama – Febie Babyrose (ID), Herbert Hans (ID), Ruddy Hatumena (ID)
In diesem Video geht es um Wiedervereinigung. Es gibt drei Tassen, die immer im Video erscheinen, das die drei KünstlerInnen repräsentiert. Wir können sehen, wie das ganze Geschirr durch den Zaun läuft und im Park herumspielt, aber am Ende des Tages muss alles zurück in den Schrank und wieder ein gewöhnliches Geschirr sein. Dieses Video bringt zum Ausdruck, wie wir uns damals gefühlt haben, als unser Büroalltag unsere Zeit fürs Spielen in Besitz genommen hat.

Animation Festival @ Deep Space 8K - Teil 1
Boy transcoded from phosphene | Promenade (excerpt) | WHERE DO WE GO | Seven Experiments in Procedural Animation | tx-reverse

Ars Electronica ANIMATION FESTIVAL 2019
Das Ars Electronica Animation Festival ist jedes Jahr ein verdichtetes Best-of aktueller Produktionen im Digital Filmmaking, zusammengestellt aus den Einreichungen des diesjährigen Prix Ars Electronica, internationaler Wettbewerb für Cyberarts in der Kategorie Computeranimation.

Hyperscreen [Testpattern]
Dawid Liftinger (AT)
Eine Suche nach den technischen Grenzen der Medienfassade an der Schwelle der menschlichen Wahrnehmung; Einlösen des Versprechens von schnellen, farbenfrohen Bildern. Jedes "Pixel" ändert immer jedes Bild. Flackern, keine Pause, hoher Kontrast: Alles ist immer eingeschaltet. Rauschen für die Augen.

Expanded Animation – OUT OF THE BOX
Upper Austria University of Applied Sciences Hagenberg Campus (AT), Ars Electronica (AT)
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule OÖ – Campus Hagenberg führt das 7. Expanded Animation Symposium einen im Jahr 2013 begonnenen Prozess fort, der den weiten Bereich der animierten Bildwelten jenseits der ausgetretenen Pfade abbildet. Das Symposium bleibt in seiner ursprünglichen Form bestehen und präsentiert theoretische Positionen und Perspektiven aus der Kunstwelt, dem R&D-Bereich und der Industrie.

Symmetry
Lee Sooyeun (KR)
Die Animation greift die Reflexionen der Medienfassade in der Donau auf. Einfache Formen, Sinuswellen, Mandalamuster, die sich im Wasser verdoppeln.