artificial intelligence

ROBOTIKA, The Nannybot
Joaquín Fargas (AR)
Robotika is a cyber nanny whose duty is to preserve the human race. Robotika challenges the limits of the human being concept. It is a robot vested with artificial intelligence that shall act as a “galactic ark,” looking for a suitable environment for human development.

Gallery Spaces Panel III: The Potential and Limitations of the Media Art Market
Der Medienkunstmarkt verändert sich stetig und wird durch neue Akteure wie Auktionshäuser, Mega-Galerien und experimentelle Galerien immer vielfältiger. Welche Trends zeichnen sich für den Kunst- und Technologiemarkt ab? Dieses Panel wird das Verständnis für den Medienkunstmarkt und das Sammeln erweitern und nicht nur nach dem Potenzial, sondern auch nach den Grenzen fragen.

DM 1.0
DTG (JP)
Die Bildanalyse durch Deep Learning hat die KI drastisch verbessert, jedoch versteht die KI die Bedeutung von "Katze" noch nicht. DM 1.0 ist eine interaktive Zeichenmaschine die mit einem abstrakten Konzept (diesmal einem Kreis) zu experimentieren. Der Mensch zeichnet durch die Drehbewegung seiner Gelenke, der Zeichenprozess von DM 1.0 ist eine Kombination aus zwei linearen Bewegungen. Diese Arbeit weist auf den Unterschied zwischen menschlicher Körperlichkeit und maschinelles Zeichnen hin.

Workshopreihe European Platform for Digital Humanism
Am Festival-Samstag findet eine Workshopreihe im Rahmen der European Platform for Data Humanism statt.

Gallery Spaces Panel II: Art & Science for Ecology
Seit seiner Gründung hat Quo Artis eine Reihe von Projekten in verschiedenen Größenordnungen entwickelt, die darauf abzielen, auf Klimadringlichkeit und Ökologie aufmerksam zu machen. Der Runde Tisch bietet die Gelegenheit, die Werke der Ausstellung Postnature. The Future is Present in einen Kontext zu stellen und gleichzeitig über das kreative Potenzial von Kunst und Wissenschaft nachzudenken, um eine Flucht in eine nachhaltigere Zukunft zu ermöglichen.